Im vergangenen Jahr hatten Adobe und Apple angekündigt, dass man gemeinsam daran arbeite, eine vollwertige Photoshop-Version auf das iPad zu bringen. Anders als aktuell sollten sich Desktop- und iPad-App nicht länger so groß unterscheiden, was …
Die Software-Industrie verfolgt im Eiltempo eine Umstellung von Einzelverkäufen auf Abo-Modelle – und wie problematisch das für die Nutzer sein kann, zeigt sich aktuell am Beispiel Adobes. User in Venezuela werden bald komplett ihrer Werkzeuge …
Der Softwarehersteller Adobe hat mit „Project Glasswing“ ein experimentelles System vorgestellt, mit dem der Nutzer dank eines transparenten Displays in der Lage sein soll, physische Objekte mit Werkzeugen wie Photoshop oder auch After Effects …
Adobe will zukünftig nicht nur immer bessere Möglichkeiten zur Bildbearbeitung liefern, sondern auch ein Tool anbieten, mit dem Manipulationen an Fotos aufgedeckt werden können. Allerdings sollen nicht nur bearbeitete Bilder erkannt werden, son…
Der Software-Riese Adobe hatte vor kurzem eine überraschende Änderung für Nutzer seiner Cloud-Abos angekündigt. Ab sofort gelten Einschränkungen in der Nutzung von den Adobe-Apps – nur noch die jüngsten Veröffentlichungen können genutzt werden….
Adobe hat ein Update für die Profi-Bildbearbeitungs-Software Photoshop CC herausgegeben. Die Aktualisierung hebt die Versionsnummer auf 19.1 und bringt vor allem für Windows-Nutzer zwei interessante – und lang erwartete – Neuerungen. (Weiter …
Microsoft und Adobe erweitern ihre vor einem Jahr angekündigte strategische Partnerschaft für die Azure-Cloud und Adobes Cloud-Dienste. Wie die Unternehmen heute bekanntgeben will man bei Team-Chats und elektronischen Signaturen künftig stärker zusammenarbeiten. (Weiter lesen)
Die Auswahl von Farben in Adobe Photoshop und anderen Bildbearbeitungsprogrammen ist seit jeher eine aufwändige Angelegenheit. Mit einer neuartigen Palette, die der Funktionsweise echter Paletten von Malern ähnelt, wollen dies einige Adobe-Entwickler nun ändern. Das Mischen und die Auswahl von Farben soll damit viel einfacher werden. (Weiter lesen)
Nordkorea und der Steinzeitkommunismus des Landes sind dieser Tage wieder in den Schlagzeilen, Grund ist der Tod des Studenten Otto Warmbier kurz nach dessen Haftentlassung. Die Propaganda-Maschine Nordkoreas bestreitet, dass der US-Amerikaner …
Viele Anwender empfinden umfangreiche Programme für die Bildbearbeitung zunehmend als kompliziert. Für alle, die mit entsprechender Software nicht so gut umgehen können, arbeitet Adobe nun an einer Lösung: In Zukunft wird Photoshop mit einem Sprachassistenten ausgestattet. (Weiter lesen)