Schlagwort: Phishing

LibreOffice: Schwachstelle erlaubt Malware-Ausführung auf Windows

Eine kritische Sicherheitslücke in LibreOffice ermöglicht Angreifern die Ausführung bösartiger Dateien auf Windows-Systemen. Die Schwachstelle betrifft die Behandlung von Hyperlinks und wurde in der neuesten Version behoben. Update dringend emp…

Google beendet Authentifizierung per SMS bei seinem Maildienst Gmail

Google plant eine grundlegende Änderung bei der Authentifizierung für Gmail. Das Unternehmen will die bekanntermaßen unsichere SMS-Verifizierung durch QR-Codes und Passkeys ersetzen. Dieser Schritt soll Sicherheit erhöhen und Phishing-Attacken …

Gefährlicher und hartnäckiger Keylogger bedroht Windows-Systeme

Eine neue Variante des gefährlichen Snake-Keyloggers bedroht Win­dows-Nutzer. Die Malware tarnt sich geschickt, um Anti­viren­pro­gram­me auszutricksen, und stiehlt sensible Daten. IT-Experten war­nen vor Millionen von Infektionsversuchen weltw…

Wer auf diesen iOS-Scam reinfällt, muss schon Warnzeichen missachten

Cyberkriminelle nutzen mal wieder dreiste SMS-Nachrichten, um iMessage-Nutzer dazu zu bringen, ihre Sicherheitsfunktionen zu deaktivieren. Wer auf diesen Scam hereinfallen will, muss aber viele deutliche Warnzeichen ignorieren. (Weiter lesen)

SMS-Paket-Betrug: Bundesnetzagentur kämpft mit Beschwerde-Flut

Die Bundesnetzagentur verzeichnete im vergangenen Jahr mehr als 11.000 Beschwerden zu betrügerischen SMS-Nachrichten über ange­bliche Paketzustellungen. Die Masche zielt darauf ab, sensible Daten zu stehlen oder Geld zu verlangen. (Weiter les…

Gekapert: Chrome-Extension eines Cybersecurity-Startups stiehlt Daten

Das Cybersecurity-Startup Cyberhaven erlebt derzeit einen peinlichen Zwischenfall: Ausgerechnet die eigene Chrome-Erweiterung wurde gehackt. Kunden werden daher jetzt aufgefordert, umgehend Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen. (Weiter lesen)