Schlagwort: PhantomOfEarth

Windows 11: Microsoft baut haptisches Feedback für Interaktionen ein

Microsoft arbeitet offenbar an einer Funktion für Windows 11, die Nutzern bei bestimmten Interaktionen mit dem Betriebssystem haptisches Feedback geben soll. Entdeckt wurde die versteckte Einstellung in aktuellen Vorschauversionen. (Weiter le…

Windows 11: Gerücht über 26H1-Version für Snapdragon-X2-Geräte

Microsoft bereitet offenbar schon jetzt kurz nach dem Start von Windows 11 25H2 die nächste große Windows-Version vor – allerdings zunächst nur für ausgewählte Geräte. Es soll wieder ein sogenanntes „H1“-Update geben. (Weiter lesen)

Animierte Windows „DreamScene“ Desktop-Hintergründe kehren zurück

Ein Hauch von Nostalgie könnte bald zurück auf Windows-Desktops kehren. In den aktuellen Vorschauversionen von Windows 11 ist eine Funktion aufgetaucht, die viele vielleicht noch aus den Zeiten von Windows Vista kennen: animierte Hintergründe. …

Windows 11 bekommt Speed-Test-Zugriff über System-Tray und mehr

Microsoft testet derzeit in den Windows 11-Vorschauversionen gleich mehrere bislang versteckte Neuerungen. So erhalten Nutzer beispielsweise die Möglichkeit, direkt aus dem System-Tray heraus einen Speed-Test für ihre Internet-Verbindung auszul…

Windows 11: Microsofts KI-Assistent Copilot bald auch im Startmenü

Microsoft erprobt derzeit die Integration des auf ChatGPT basieren­den KI-Assistenten Copilot im Startmenü. In neuen Vorabversionen von Windows 11 sind erste entsprechende Hinweise aufgetaucht. Damit geht die KI-Enshittification von Windows wei…

Windows: Microsoft beseitigt eindlich helle Überbleibsel im Dark Mode

Nach fast neun Jahren erhält der dunkle Modus von Windows endlich wieder Aufmerksamkeit. Microsoft arbeitet in aktuellen Preview-Builds daran, weitere System-Dialoge zu überarbeiten und die inkonsistenten hellen Teile der Benutzeroberfläche zu …

Windows 11: Shared Audio erlaubt bald Tonausgabe über zwei Geräte

Windows bekommt bald offenbar eine neue Funktion, mit der man Ton über mehrere Audiogeräte gleichzeitig ausgeben lassen kann. Bisher war es schlicht nicht wirklich möglich, Musik oder den Ton von Videos über mehrere Ausgänge wiederzugeben. (W…

Microsoft testet adaptiven Energiesparmodus für Windows 11-Laptops

Microsoft entwickelt einen adaptiven Energiesparmodus für Windows 11, der den Akku von Laptops und Tablets optimiert. Die Funktion passt sich an Nut­zungs­ver­hal­ten und Gerätezustand an und ist be­reits in Test-Builds verfügbar – funktioniert…

Langer Tod der Windows-Systemsteuerung: Maus-Settings übersiedeln

Mauszeiger konfigurieren, Schatten aktivieren oder Nachzieheffekte einstellen – all das wandert jetzt von der klassischen System­steue­rung in die Windows-Einstellungen. Ein weiterer Schritt in Microsofts langfristigem Plan, die Benutzeroberflä…