Was haben Melinda Gates, Bill Gates, Tim Cook und Tim Kaine gemeinsam? Sie alle standen auf einer Vorschlagliste, die schließlich der Politiker Tim Kaine im Juli für sich entscheiden konnte. Auf dieser Liste waren alle Personen, die laut Wahlmanager John Podesta für das Amt des US-Vizepräsidenten in Frage kämen. (Weiter lesen)
Bei so manchen Endkunden und sicherlich auch unseren Lesern ist der dritte Chief Executive Officer der Microsoft-Geschichte umstritten und vielleicht sogar unbeliebt. Intern genießt Satya Nadella die Rückendeckung fast aller Mitarbeiter, er ist ungemein populär. Seinen Vorgänger Steve Ballmer schlägt er ganz klar. (Weiter lesen)
Im US-Bundesstaat Kalifornien gibt es derzeit einen erneuten Anlauf, Marihuana und andere Hanf-Produkte zu legalisieren. Die Kampagne muss sich diesmal nicht nur auf eine Basisbewegung verlassen, sondern wird auch kräftig von den Internet-Millionären des Silicon Valley finanziert. (Weiter lesen)
Der rasante Aufstieg der ARM-Plattform durch die zahlreichen neuen mobilen Endgeräte führt seit einiger Zeit zu der Diskussion, ob sie letztlich auf die Bastionen der x86-Architektur erobern wird. Zumindest Linus Torvalds bezweifelt dies stark und hat dafür sehr gute Gründe. (Weiter lesen)
Auch wenn sich viele ein Apple ohne Steve Jobs nicht vorstellen konnten: Am heutigen Tag des Jahres 2011 geschah es, dass der als Computer-Pionier in die Geschichte eingegangene Jobs im Alter von nur 56 Jahren an den Folgen seiner Krebserkranku…
Vergangene Woche wurde bekannt, dass Oculus-Gründer Palmer Luckey den US-Präsidentschaftskandidaten Donald Trump unterstützt. Das wäre an sich nichts Schlimmes, das Wie irritierte aber viele: Denn Luckey finanzierte eine Troll-Kampagne so genannter „Shitposter“ gegen Hillary Clinton, woraufhin zahlreiche Entwickler mitgeteilt haben, dass sie fortan nicht mehr mit Oculus Rift zusammenarbeiten werden. (Weiter lesen)
Der republikanische Präsidentschaftskandidat Donald Trump hat wie alle seine Anhänger ein erklärtes Feindbild: seine Konkurrentin Hillary Clinton. Diese wird immer wieder unter der Gürtellinie angegriffen, eine Gruppe von Internet-Trollen, die sich dem „Shitposting“ verschrieben hat, fällt durch Memes gegen die Demokratin auf. Diese wird u. a. durch Palmer Luckey finanziert. (Weiter lesen)
Facebook-Gründer Mark Zuckerberg hatte vor einiger Zeit angekündigt, fast sein gesamtes Vermögen nach und nach in wohltätige Bahnen lenken zu wollen. Konkretes gab es dabei allerdings bisher kaum zu sehen. Doch das ändert sich nun mit einem ersten größeren Spendenprojekt. (Weiter lesen)
Dass John McAfee einen sprichwörtlichen Knall hat, kann man wohl als Fakt bezeichnen. Doch wie weit geht dieser? Ist der Gründer des nach ihm bekannten Sicherheitssoftware-Unternehmens nur ein Exzentriker oder gar gefährlich? Letzteres behauptet nun eine neue TV-Dokumentation, diese erhebt Vergewaltigungsvorwürfe und wirft McAfee die Beteiligung an gleich zwei Morden vor. (Weiter lesen)
Der Antiviren-Pionier John McAfee hat das von ihm gegründete und vor allem gleichnamige Sicherheitsunternehmen vor rund sechs Jahren an Intel verkauft, der Halbleiterhersteller hat damals rund 7,7 Milliarden Dollar dafür bezahlt. Inzwischen heißt die Sparte zwar „Intel Security“, damals noch hat der Konzern aus Santa Clara den Markennamen McAfee aber mitgekauft. (Weiter lesen)