Schlagwort: Personen aus der Wirtschaft

Ex-Microsoft-Chef Achim Berg als neuer Bitkom-Präsident bestätigt

Bitkom, Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.
In Berlin hat der Branchenverband Bitkom heute sein gesamtes Präsidium neu gewählt. Der bisherige Präsident Thorsten Dirks kandidierte aufgrund seines beruflichen Wechsels als Eurowings-Chef in den Lufthansa-Vorstand nicht mehr, sein Nachfolger ist der ehemalige Deutschlandchef von Microsoft, Achim Berg. (Weiter lesen)

Garri Kasparov: KIs sind am Ende gar nicht so schlau wie sie wirken

Künstliche Intelligenz, Ki, Gehirn, Denken, Kopf
Als erster großer Meister, der von einer Künstlichen Intelligenz in seine Schranken gewiesen wurde, sollte Garry Kasparov eigentlich nicht sonderlich gut auf die Technik zu sprechen sein. Statt aber mit in die allgemeine Panikmache einzusteigen, schaut er eher erwartungsfroh auf die kommende Zeit. (Weiter lesen)

Marissa Mayer freut sich, dass sie endlich wieder Gmail nutzen darf

Ceo, Yahoo!, Marissa Mayer
Die Bilanz der ehemaligen Google-Managerin Marissa Mayer als Yahoo-Chefin kann man freundlich als durchwachsen bezeichnen. Seit einigen Tagen ist sie aber arbeitslos, da die Yahoo-Übernahme durch den Telekommunikationskonzern Verizon abgeschlossen worden ist. Für Mayer ist das alles andere als ein Grund für Trauer. (Weiter lesen)

Klimaabkommen: Elon Musk reicht es, verlässt Trump-Beratergremium

Usa, Donald Trump, Republikaner
Eine echte Überraschung war es nicht, dennoch ist die Weltöffentlichkeit von der gestrigen Ankündigung von US-Präsident Trump, aus dem Pariser Abkommen auszusteigen, geschockt. Dieser Schritt hat auch viele IT-Konzerne und auch Unternehmer erschüttert, die bisher meinten, man könne und müsse mit Trump auch zusammenarbeiten. (Weiter lesen)

Ballmer: „Konnte aus Microsoft keinen Top-Hardware-Konzern machen“

Steve Ballmer, Ballmer, Microsoft CEO
Steve Ballmer, der ehemalige CEO des Redmonder Konzerns, hat sich zwar nicht aus der Öffentlichkeit zurückgezogen, seine Auftritte und Interviews sind aber doch rarer geworden. Auf einer Konferenz hat sich der 61-Jährige nun zurück oder wieder zu Wort gemeldet und natürlich über seine Zeit bei Microsoft gesprochen. (Weiter lesen)

Ballmer: „Konnte aus Microsoft keinen Top-Hardware-Konzern machen“

Steve Ballmer, Ballmer, Microsoft CEO
Steve Ballmer, der ehemalige CEO des Redmonder Konzerns, hat sich zwar nicht aus der Öffentlichkeit zurückgezogen, seine Auftritte und Interviews sind aber doch rarer geworden. Auf einer Konferenz hat sich der 61-Jährige nun zurück oder wieder zu Wort gemeldet und natürlich über seine Zeit bei Microsoft gesprochen. (Weiter lesen)

Das steckt hinter dem „geheimen Luftschiff“ von Google-Gründer Brin

Google, Cyberbrille, Google Glass, Sergey Brin
Ende April wurde bekannt, dass der Google-Mitgründer Sergey Brin ein Luftschiff bauen lassen soll, Details zu diesem streng geheimen Projekt waren aber bisher rar. In einem Bericht wurden nun erste konkrete Informationen zum vermutlich größten Luftgefährt der Welt enthüllt, auch wird verraten, wozu der Milliardär den High-Tech-Zeppelin bauen lässt. (Weiter lesen)

Zuckerberg plädiert in Harvard für bedingungsloses Grundeinkommen

Facebook, Mark Zuckerberg, Zuckerberg, wohltätigkeit, Harvard
Studienabbrecher und Facebook-Gründer Mark Zuckerberg bekommt doch noch einen Uni-Titel. Die Universität Harvard, welche er im Jahr 2004 ohne Abschluss verlassen hatte, verlieh dem 33-Jährigen jetzt die Ehrendoktorwürde. Im Rahmen der von ihm für den Abschlussjahrgang 2017 gehaltenen Rede, riet er den Studenten zu Mut und Idealismus. (Weiter lesen)

Pixel-Sparten-Chef verlässt Google nach nur sechs Monaten

Smartphone, Google, Htc, Nexus, Pixel, Google Pixel, Google Pixel XL, Marlin, M1, HTC Pixel, Google Smartphone, HTC Pixel XL
Googles Plan B, mit der neuen Pixel-Smartphone-Reihe zu den beliebtesten und meistgenutzten Android-Geräten aufzusteigen kann getrost als gescheitert betrachtet werden. Für die Pixel-Notebooks ist sogar schon das Ende eingeläutet worden. Nun nimmt auch noch der Sparten-Chef David Foster nach nur sechs Monaten den Hut und verlässt das Unternehmen. (Weiter lesen)

Google-Co-Gründer Sergey Brin lässt ein „massives Luftschiff“ bauen

Google, Cyberbrille, Google Glass, Sergey Brin
Luftschiffe kann man zwar auch heute gelegentlich sehen, Versuche, diese Art der Fortbewegung in der Luft für kommerzielle Anwendungen auf breiter Basis einzusetzen, waren aber nicht von Erfolg gekrönt. Mit Google-Co-Gründer Sergey Brin scheint sich nun ein Branchenschwergewicht an einem Luftschiff zu versuchen, das Projekt ist derzeit aber noch streng geheim. (Weiter lesen)