Schlagwort: Peripherie

Ausgezockt: Gaming- und PC-Peripherie-Hersteller Mad Catz ist pleite

Controller, Mad Catz, LYNX 9 Mobile Hybrid Controller
Es war eine Pleite mit Ansage, jetzt ist es aber offiziell: Der kalifornische Peripherie-Hersteller Mad Catz hat seine Insolvenz angemeldet und hat den Betrieb auch bereits eingestellt. Überlebensaussichten gibt es keine, man wird in den nächsten Wochen und Monaten abgewickelt, eine Rückkehr ist nicht mehr vorgesehen oder möglich. (Weiter lesen)

Gaming-Peripherie-Hersteller Mad Catz fliegt von der New Yorker Börse

Controller, Mad Catz, LYNX 9 Mobile Hybrid Controller
Der Peripherie-Hersteller Mad Catz kämpft seit einer Weile mit schweren wirtschaftlichen Turbulenzen, entsprechend befindet sich die Aktie schon länger auf Talfahrt. An der Wall Street wurde nun ein nicht ganz alltäglicher Vorgang durchgeführt: Die New York Stock Exchange (NYSE) hat das Unternehmen vom Handel ausgeschlossen. (Weiter lesen)

Im Surface-Stil: Microsoft startet Verkauf neuer Mäuse und Tastaturen

Microsoft, Surface, Microsoft Surface, Microsoft Corporation, Surface Maus, Surface tastatur
Das Redmonder Unternehmen tritt seit einiger Zeit als Hersteller von Surface-Tablets und inzwischen auch gleichnamigen Laptops auf. Im Hardware-Geschäft war man aber schon lange vorher tätig und hat Peripheriegeräte in seinem Angebot gehabt. Nun werden beide Kategorien gewissermaßen vereint und zwar in Form von „Surface Maus“ und „Surface Tastatur.“ (Weiter lesen)

Neues Surface Book und Dial ab sofort im Handel in den USA

Microsoft, Surface, Zubehör, Surface Dial
Microsofts Hardware-Chef Panos Panay hat heute den offiziellen Marktstart für das aktualisierte Surface Book und dem neuen Surface Dial Eingabegerät bekannt gegeben. Beide neue Geräte sind nun in den USA, das Book zudem auch in Kanada im Handel verfügbar. (Weiter lesen)

Intel will USB 3.1 & WLAN wohl direkt in Mainboard-Chipsätze einbauen

Usb, USB Type-C, USB 3.1, USB 3
Intel will offenbar einige Funktionen moderner PCs, die bisher von zusätzlichen Chips auf den Mainboards übernommen wurden, künftig direkt in seine Chipsätze bzw. SoCs integrieren. Dadurch würde einerseits mehr Platz auf den Hauptplatinen bleiben, andererseits sind dies keine guten Nachrichten für die Hersteller von WLAN-Modulen und ähnlichem. (Weiter lesen)

Razer kauft von George Lucas gegründeten Sound-Spezialisten THX

Logo, Sound, THX
Viele Kinogänger werden den tiefen und wummernden Ton, der aber dennoch glasklar ist und im Zusammenhang mit dem Qualitätssiegel THX auftaucht, kennen. Dieses geht auf das 1983 zurück, es wurde von Star Wars-Mastermind George Lucas initiiert. Nun wechselt THX (erneut) den Besitzer und wurde vom Gaming-Peripherie-Spezialisten Razer gekauft. (Weiter lesen)

Microsoft-Experte sagt voraus, dass QWERTZ-Keyboards aussterben

Tastatur, Keyboard, Tasten, Fujitsu GRANNOTE AH90/P, Notebook-Tastatur
Leben Totgesagt tatsächlich länger oder hat Microsofts Chef-Visionär Dave Coplin womöglich recht? Der Microsoft-Mann erwartet nämlich, dass herkömmliche Tastaturen schon bald aussterben werden. Denn er wundert sich, dass sich die gesamte Technik um uns zwar immer schneller entwickelt, wir aber immer noch ein Eingabegerät nutzen, das auf das 19. Jahrhundert zurückgeht. (Weiter lesen)

Logitech: Mäuse für sehr leise Umgebungen und mehrere Rechner

Maus, Logitech, M720 Triathlon
Der Hardware-Hersteller Logitech will den klassischen Maus-Nutzer jetzt mit einigen besonderen Modellen als Kunden anlocken. Dafür entwickelte das Unternehmen spezielle Geräte für Anwender, die sich schnell von Klickgeräuschen gestört fühlen und solche, die mit mehreren Systemen parallel arbeiten. (Weiter lesen)

Kabellose Tastaturen: Millionen Geräte senden Eingaben im Klartext

Tastatur, Funk, Kabellose Tastatur, USB Dongle
Im Normalfall sollten kabellose Tastaturen so konstruiert sein, dass alle Eingaben stets verschlüsselt an das entsprechende Empfangsgerät übertragen werden. Wie Sicherheitsforscher jetzt im ersten groß angelegten Test dieser Art zeigen, legen Millionen Geräte von acht großen Herstellern alle eingegebenen Informationen im Klartext offen. (Weiter lesen)

Schwere Sicherheitslücke bei kabellosen Keyboards ohne Bluetooth

Apple, Tastatur, Keyboard, Macbook, Finger, Fingers
Ständig wird versucht, die Kommunikation zwischen dem Nutzer und der „Gegenstelle“ im Internet sicherer zu machen, was auch immer besser gelingt. Doch alles ist immer nur so sicher wie das schwächste Glied und das lauert manchmal an einer Stelle, die man durchaus übersehen kann: dem Wireless-Protokoll, das bei kabelloser Peripherie eigesetzt wird. (Weiter lesen)