Amazon hat seinem Sprachassistenten Alexa ein Update spendiert, welches den Alexa-Lautsprecher Echo um Multiroom-Bedienung erleichtert. Mehrere Lautsprecher lassen sich damit synchron schalten um an verschiedenen Orten die gleiche Musik wiederzugeben. Oder man spielt die Musik auf Zuruf in nur einem bestimmten Raum ab. (Weiter lesen)
Das Käuferinteresse an Smartwatches hat deutlich nachgelassen und viele Hersteller dazu veranlasst, ihre Pläne komplett einzustellen. Fitbit hat jetzt aber unter dem Namen Ionic ein neues Modell vorgestellt, dass mit GPS, Pulsmesser und 4-Tage-Akku Kunden überzeugen soll. (Weiter lesen)
Samsung-Mobile-Chef DJ Koh hat kurz nach der offiziellen Vorstellung des Note 8 heute noch eine große Ankündigung gemacht: In einem Interview gab er bekannt, dass sein Unternehmen an einem smarten Lautsprechersystem arbeite, das direkte Konkurrenten wie Amazon Echo oder Apple Homepod im Visier hat. (Weiter lesen)
Drohnen werden immer günstiger und auch populärer, damit tauchen sie auch immer häufiger am Himmel auf. Zu Überflügen kommt es nun auch immer häufiger in Bereichen, in denen man wohl lieber nicht gefilmt werden will, darunter in Nacktbädern. In Wien gab es zuletzt mehrere Vorfälle dieser Art. (Weiter lesen)
Apples Antwort auf Amazon Echo und Co, der HomePod, soll erst im Dezember dieses Jahres erscheinen. Nun meldet sich ein wichtiger Zulieferer zu Wort und warnt schon jetzt vor knappen Lagerbeständen zum geplanten Marktstart. (Weiter lesen)
Microsoft muss sich für die nächste Generation seines Augmented-Reality-Headsets HoloLens wohl eine neue Hardware-Plattform suchen. Der Halbleitergigant Intel hat nämlich angekündigt, dass der bisher in der HoloLens verwendete Prozessor aus der Atom-Serie künftig nicht mehr hergestellt wird. (Weiter lesen)
Die Apple Watch soll unabhängig vom iPhone werden. Das berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg mit Verweis auf Insiderkreise. Apple soll demnach planen, einen neuen LTE-Chip von Intel zu nutzen, um die Smartwatch direkt online zu bringen. Probleme mit der Akku-Versorgungen sollen nun ausgeräumt sein. (Weiter lesen)
In London ist der Polizei ein großer Fang ins Netz gegangen. Gemeinsam mit den zuständigen Behörden und Mitarbeitern von Apple haben sie in einem Lagerhaus gefälschte Ladegeräte, Akkus, Kabel, Adapter und Kopfhörer mit einem Gesamtwert von rund 1,5 Millionen Euro beschlagnahmt. (Weiter lesen)
Die zusammen mit dem Surface Laptop im Mai vorgestellte Surface Arc Maus ist ab sofort jetzt auch in Deutschland verfügbar. Das Besondere an der Surface Arc Maus ist ihr eingebautes Touchpad, welches das üblicherweise verbaute Scrollrat ersetzt. (Weiter lesen)
Die USB 3.0 Promoter Group hat das nächste Update für die USB-Schnittstelle angekündigt. In der USB 3.2 Spezifikation sollen dank den gleichzeitigen Betrieb zweier Leitungen doppelt so hohe Datenraten möglich sein. Mit bestehenden USB-Type-C Kabeln sollen damit bis zu 20 Gbit/s übertragen werden können. (Weiter lesen)