Disney hat gemeinsam mit Lucasfilm und dem Hersteller Lenovo ein vollkommen neues Augmented Reality-Headset angekündigt, auf welchem „Star Wars: Jedi Challenges“ gespielt werden kann. Derzeit gibt es allerdings noch keinen Termin, wann das Gerät erscheinen soll. (Weiter lesen)
Immer wieder erweist sich der Akku in technischen Geräten als eine Achillesferse: Das prominenteste Beispiel ist natürlich das Galaxy Note 7-Debakel des Vorjahres, das für Samsung den Rückruf einer ganzen Modellreihe zur Folge hatte. Doch auch Konkurrent Apple hat seit einer Weile mit Batterieproblemen zu kämpfen und zwar bei der ersten Apple Watch. (Weiter lesen)
Microsoft hat zusammen mit dem neuen Surface Pro auch eine überarbeitete Version des Type-Covers vorgestellt. Neben dem Alcantara-Bezug scheint es auch technische Neuerungen zu geben: Für das Surface Pro 4 steht nun eine weitere Firmware-Aktualisierung zur Verfügung. (Weiter lesen)
Immer mehr Hersteller ziehen sich aus dem schwachen Smartwatch-Markt zurück, Louis Vuitton glaubt aber offenbar, im Luxus-Segment Punkten zu können. Mit der Tambour Horizon können gut betuchte Kunden ab sofort eine Android-Smartwatch erwerben. (Weiter lesen)
Die beiden „großen“ Virtual-Reality-Headsets Oculus Rift und HTC Vive sind seit gut einem Jahr auf dem Markt und auch wenn es nur wenige konkreten Zahlen gibt: Die HTC-Lösung hat in der Nutzergunst sicherlich die Nase vorne. Die zu Facebook gehörende VR-Brille muss reagieren und hat deshalb eine überraschende Preissenkung angekündigt. (Weiter lesen)
Der US-amerikanische Suchmaschinenkonzern Google ist dafür bekannt, neue Hardware nicht direkt in allen Ländern anzubieten. Auch auf den intelligenten Lautsprecher Google Home trifft dies zu: Der Termin für den Launch in Deutschland wurde verschoben. Nun ist ein weiteres Erscheinungsdatum für Europa aufgetaucht. (Weiter lesen)
Weitere FritzBox-Besitzer können ab sofort eine neue FritzOS Laborversion ausprobieren. Der Berliner Anbieter AVM hat heute ein Update veröffentlicht, mit dem noch weitere Repeater und Bridges die Wlan-Mesh-Funktionen nutzen können. (Weiter lesen)
Ab sofort gibt es von Microsoft auch eine Tastatur mit integriertem Fingerabdrucksensor zu kaufen. Das Modern Keyboard steht seit heute in den Microsoft Stores in den USA, Kanada und China zur Verfügung. Ob beziehungsweise wann andere Ländern bedient werden ist offiziell noch nicht bekannt. (Weiter lesen)
Die ersten Vorbesteller für die neue Arc Mouse haben ihr Gerät bereits erhalten und Microsoft hat den direkten Verkauf der überarbeiteten Reise-Maus in den eigenen Stores in der zurückliegenden Woche gestartet. Das gilt zumindest für den Heimatmarkt USA, wann die neue Mouse auch in Europa zu haben ist, ist noch immer nicht bekannt. (Weiter lesen)
Der Speicherspezialist Western Digital (WD) stellt offenbar Vertrieb und Entwicklung der sogennanten PiDrive Festplatten-Kits für den Bastel-Rechner Raspberry Pi in Kürze ein. Hintergrund ist laut informierten Quellen die Schließung der für eine Reihe von eher unorthodoxen Produkten zuständigen Abteilung WDLabs. (Weiter lesen)