Wenn die Namen Microsoft und Sony in einem Satz fallen, dann denken viele wohl an Konsolen und den Konkurrenzkampf Xbox gegen PlayStation. Doch dieser Eindruck täuscht, denn die beiden Konzerne arbeiten in einigen Bereichen auch zusammen. Nun…
Xiaomi bringt in Kürze zwei neue E-Scooter auf den deutschen Markt, die sich derzeit auf dem Weg zur Zulassung befinden. Der Xiaomi Mi Scooter 1S für 499 Euro und der Xiaomi Mi Scooter Pro 2 sind in vielen Punkten identisch, denn der Hauptunter…
Weil immer mehr Menschen in Heimarbeit oder zum Schutz von sich selbst und anderen in ihrer Wohnung bleiben müssen oder wollen, reagieren die anbieter von Smart-Speakern jetzt offenbar mit erheblich größeren Geräten. Vor allem die Displays sol…
Xiaomi begibt sich in Kürze in ein Geschäftsfeld, das der chinesische Hersteller bisher nur mit einer Set-Top-Box bediente – das Segment der TV-Dongles mit Android. Nach einer ersten Sichtung in einer Roadmap ist der Xiaomi Mi TV Stick jetzt b…
In dem immer engeren Zusammenspiel zwischen Hardware und Cloud-Anbindung liegt für Kunden auch viel Ärger. Belkin hat jetzt angekündigt, dass man der Sicherheitskamera Wemo NetCam einen digitalen Todesstoß versetzt, indem man benötigte Server…
Erst vor kurzem wurde bekannt, dass Microsoft bei seinen Surface-Geräten auf Thunderbolt verzichtet. Jetzt gibt es einen konkreten Grund: Thunderbolt ist offenbar für eine schwerwiegende, zu großen Teilen nicht durch einen Patch zu beseitige…
Kleine, sparsame Geräte wie Bluetooth-Ohrhörer oder Smartwatches werden sich zukünftig wohl drahtlos mit dem Smartphone aufladen lassen. Der NFC-Standard soll dafür um entsprechende Features erweitert werden. (Weiter lesen)
Mit dem Surface Dock 2 bringt Microsoft jetzt ein neues Dock für die Verwendung mit seinen Surface-Tablets auf den Markt, das die sparsame Port-Ausstattung der Geräte deutlich erweitert. Außerdem hat der Konzern einen neuen USB-C Travel-Hub vo…
Microsoft hat eine neue Generation seiner Premium-Kopfhörer vorgestellt. Die Surface Headphones 2 sollen mit anpassbarem Noise-Cancelling und einer langen Akkulaufzeit punkten können. (Weiter lesen)
Die Stiftung Warentest hat ihren Vergleichstest von E-Book-Readern und dazugehörigen Lese-Apps erneuert. Der Gewinner kommt dieses Mal nicht von Amazon. Es ist der Tolino Epos 2 – kostet aber auch knapp 300 Euro und ist das teuerste Gerät im Te…