Auf dem in gut einer Woche stattfindenden Hardware-Event von Google wird der Internetkonzern auch eine neue Ausgabe seiner Streaming-Lösung Chromecast präsentieren. Der sogenannte Google Chromecast Ultra soll unter anderem 4K-Videowiedergabe unterstützen und ist jetzt auf ersten Pressebildern zu sehen. (Weiter lesen)
Drohnen sind wohl eines der Trend-Themen der letzten Jahre und werden mittlerweile von vielen verschiedenen Herstellern montiert oder zum Eigenbau angeboten. Unter dem Namen Flybrix hat jetzt ein Team aus den USA die erste Lego-Drohne vorgestel…
Vor knapp einer Woche haben zahlreiche HP-Drucker auf der ganzen Welt „beschlossen“, nicht mehr funktionieren zu wollen. Denn deren Besitzer bekamen eine Fehlermeldung zu sehen, die ihnen mitteilte, dass die eingelegte Patrone anscheinend „fehlt oder beschädigt“ sei. Das verwunderte vor allem jene, die gerade erst eine neue Cartridge eingelegt haben und die einen Tag zuvor anstandslos funktioniert hat. (Weiter lesen)
Microsoft hat schon einige interessante Partnerschaften mit der Augmented Reality-Brille HoloLens geschlossen. Ein neues Großprojekt wurde jetzt mit dem deutschen Industrieriesen thyssenkrupp umgesetzt: Über 24.000 Servicemitarbeiter arbeiten nun mit der HoloLens im Wartungsservice für Aufzuganlagen. (Weiter lesen)
Der Versandhändler Amazon hat heute bekannt gegeben, dass der „Intelligente“ Lautsprecher Echo samt der Sprachassistenzfunktion Alexa demnächst auch in Europa verfügbar sein wird. Der Überraschungshit aus den USA wird schon demnächst auch im deutschsprachigen Raum zu haben sein, Alexa hat dafür natürlich auch Deutsch gelernt. (Weiter lesen)
Apple hat beim iPhone 7 den Kopfhörer-Anschluss wegrationalisiert – und feiert dies als mutigen Innovations-Schritt. Nutzer, die das Gerät aufladen wollen, können damit aber jetzt nicht mehr gleichzeitig kabelgebunden Musik hören. Die Lösung: Ein neuer Adapter muss her. (Weiter lesen)
Apple hat auf seiner gestrigen Keynote zum iPhone 7 auch eine neue Generation der Apple Watch vorgestellt. Wie eine Detailseite zur „Apple Watch Series 2“ verrät, werden die neuen Modelle im neuen GPS-Betrieb ohne iPhone-Verbindung nach gut 5 Stunden ihren Dienst versagen. (Weiter lesen)
HDMI will schon bald den sogenannten „Alternate Mode“ für USB-C selbst umsetzen. Damit würden in Zukunft Adapter wegfallen und auch die Preise für entsprechende Kabel dürften deutlich sinken. (Weiter lesen)
Der Hardware-Hersteller Logitech will den klassischen Maus-Nutzer jetzt mit einigen besonderen Modellen als Kunden anlocken. Dafür entwickelte das Unternehmen spezielle Geräte für Anwender, die sich schnell von Klickgeräuschen gestört fühlen und solche, die mit mehreren Systemen parallel arbeiten. (Weiter lesen)
Smartwatches waren lange Zeit ein Hype-Thema, vor allem Apples Pläne in diese Richtung wurden über Monate und sogar Jahre genauestens beobachtet. Die Apple Watch hatte aber, wie fast alle anderen Geräte dieser Art auch, eine Problemzone: den Akku. Denn länger als einen Tag hält die Smartwatch kaum. In der zweiten Apple Watch soll allerdings ein doch deutlich größerer Akku verbaut werden. (Weiter lesen)