Nachdem das US-amerikanische Verteidigungsministerium Pentagon den zehn Milliarden Dollar schweren „Project JEDI“-Vertrag an das Redmonder Unternehmen Microsoft vergeben hat, sieht Amazon die Schuld für das aus der Sicht des Versandhändlers unf…
Amazon hat jetzt eine Klage vor einem Bundesgericht der USA eingereicht, mit der die Entscheidung des US-Verteidigungsministeriums, den 10 Milliarden Dollar schweren „Jedi“-Auftrag an Microsoft zu vergeben, angefochten wird. (Weiter lesen)
Amazon glaubt nicht, dass Microsoft einen Großauftrag der US-Regierung bekommen kann, wenn alles mit rechten Mitteln zugeht. Der Konzern legte daher nun Beschwerde dagegen ein, dass die Redmonder den Zuschlag bei der JEDI-Ausschreibung erhielte…
Das US-amerikanische Verteidigungsministerium hat das Redmonder Unternehmen Microsoft als Vertragspartner für das JEDI-Projekt ausgewählt. Nachdem sich Google im letzten Jahr aus dem Vergabeverfahren zurückgezogen hatte, haben auch Micros…
In Microsofts Vertriebsabteilung gab es gerade Grund zum Feiern. Denn es steht fest, dass man in den kommenden Jahren Lizenzen für Office-Produkte im Wert von mehreren Milliarden Dollar verkaufen kann. Denn das US-Militär hat eine entsprechende…
Das US-Militär steht vor einem ziemlich kuriosen Problem: Man würde gern den größten IT-Auftrag aller Zeiten vergeben, doch der im Grunde einzige Dienstleister, der hierfür in vollem Umfang in Frage käme, ist beim Obersten Befehlshaber nicht ge…
Das Redmonder Unternehmen Microsoft konnte eine Ausschreibung des US-amerikanischen Verteidigungsministeriums für sich gewinnen. Somit wird der Konzern dem Pentagon über fünf Jahre hinweg Cloud-Dienste zur Verfügung stellen. Hierfür geben die U…
Auch bei Microsoft stellen sich jetzt Beschäftigte offen gegen weitergehende Kooperationen des Unternehmens mit dem US-Militär. Aktuell flammt in Redmond so Protest gegen die Pläne des Unternehmens auf, sich in der Ausschreibung um einen Vertra…
Das US-Verteidigungsministerium soll deutlich mehr Geld bekommen – auch um neu entwickelte Waffensysteme anschaffen zu können. Der Rechnungshof ist von der Idee aber nicht sonderlich begeistert, da dessen eigene Tests ergeben haben, dass sich d…
Der Suchmaschinenkonzern Google möchte sich zukünftig nicht mehr an der Entwicklung von Algorithmen für US-amerikanische Kampfdrohnen beteiligen. Der bestehende Vertrag wird im nächsten Jahr auslaufen, viele Mitarbeiter des Konzerns hatten gege…