Der US-Computerkonzern muss sich aktuell bei tausenden Kunden für einen Fehler in seinem britischen Online-Shop entschuldigen, bei dem eine hochpreisige mobile Workstation zum Preis von umgerechnet knapp zwei Euro angeboten wurde. (Weiter lesen)
Während USB Type-C-Anschlüsse mit ihrer großen Vielseitigkeit und den reversibel einsetzbaren Steckern deutsche Verbesserungen mit sich bringen, lassen sich die Hersteller von PCs und Notebooks nicht so recht für den neuen Standard begeistern – aus Kostengründen. (Weiter lesen)
Microsoft hat eine Reihe neuer Werbespots für Windows 10 ins Netz gestellt, bei denen man einmal mehr die Einfachheit der Bedienbarkeit und die umfangreichen Möglichkeiten zur Verwendung des Betriebssystems betont. Ganz nebenbei wird dabei auch gegen Apple Stimmung gemacht. (Weiter lesen)
Die französische Datenschutzbehörde CNIL hat sich in einem öffentlichen Schreiben gegen die Datenschutz-Praxis von Microsoft gewandt. Es geht dabei um die laut CNIL „übermäßige Sammlung persönlicher Daten“ in Windows 10, die nicht mit französischen Datenschutzrichtlinien konform sind und zudem noch außerhalb der EU ausgewertet und dafür auf Basis des „Safe Harbor“-Abkommens in der USA gespeichert werden. (Weiter lesen)
Diese Woche findet die Summer Free Fly 2016 genannte Aktion von Entwickler Cloud Imperium Games statt, diese erlaubt es, die Science-Fiction- bzw. Weltraum-Simulation Star Citizen kostenlos auszuprobieren. Das ist auch denkbar einfach, denn man…
EA will mit einer neuen Aktion ordentlich Aufmerksamkeit für sein PC-Spiele-Abo-System Origin Access erzeugen. Ab sofort kann der Service kostenlos für 7 Tage von jedermann getestet werden. Teilnehmer erhalten dabei Zugriff auf 25 Titel in der Vollversion – mit dabei Titel wie Dragon Age Inquisition, Battlefield Hardline und Need for Speed. (Weiter lesen)
Dem PC-Markt geht es wieder besser. Oder zumindest nicht mehr so schlecht wie zuvor. Entsprechend der Prognosen der Marktbeobachter flacht der Rückgang der PC-Verkäufe aktuell weiter ab. In den USA ist sogar ein Wachstum der Stückzahlen zu verzeichnen. Noch ist die Talsohle aber wohl nicht erreicht. (Weiter lesen)
In rund einem Monat erscheint das von vielen schon mit großer Spannung erwartete Science-Fiction-Spiel No Man’s Sky. Das Universum des Spiels wird durch komplexe Algorithmen berechnet, die Entwickler gehen davon aus, dass nur ein Bruchteil aller theoretisch auffindbaren Planeten entdeckt werden wird. Dennoch ist es Hello Games gelungen, das Spiel extrem schlank zu halten. (Weiter lesen)