Ein chinesischer Hersteller hat ein neues Konzept für einen mobilen Desktop-PC umgesetzt, bei dem ein für Office-Aufgaben durchaus geeigneter Kleinst-Rechner mit einem rollbaren Keyboard und einem Trackpad kombiniert wird. Der sogenannte Vensmile K8 bietet somit alles was man zum Arbeiten braucht – bis auf ein Display natürlich. (Weiter lesen)
Geht es nach Quellen aus Asien, wird Microsoft bei seinem neuen All-In-One-PC aus der Surface-Reihe wohl einmal mehr auf die Unterstützung eines bewährten Partners setzen. Der Vertragsfertiger Pegatron, der auch schon die aktuellen Tablets der Surface-Serie fertigt, soll den Berichten zufolge auch den Surface-Desktop produzieren. (Weiter lesen)
Wenn man als verantwortlicher Manager bei einem Computerhersteller noch mit guter Laune zur Arbeit erscheint, kann man seine Brötchen problemlos auch als Guru der Work-Life-Balance-Bewegung verdienen. Positive Impulse aus dem Job bekommt man zumindest seit langer Zeit fast gar nicht. (Weiter lesen)
Seit Anfang des Jahres sorgten einige amerikanische Systembuilder mit modularen All-In-One-PCs für Gaming-Fans für Aufmerksamkeit. All diesen Geräten liegt das gleiche Referenz-Design rund um ein 34-Zoll-Display zugrunde – jetzt bringt die in Thüringen ansässige PC-Schmiede Hyrican den High-End-Gaming-PC im AiO-Design nach Deutschland. (Weiter lesen)
Es gibt mittlerweile eine große Zahl von kleinen Stick-PCs, die mit einem vollen Windows-Betriebssystem in einem extrem kompakten Format daherkommen. Bisher waren diese Geräte aber gerade wegen der Lizenzkosten für Windows nicht unbedingt günstig zu haben. Jetzt kann man sie allerdings schon zu Preisen ab rund 65 Euro erwerben, wobei auch die Modelle mit leistungsfähigeren Prozessoren etwas billiger geworden sind. (Weiter lesen)
Das Science-Fiction-Spiel No Man’s Sky war vor seiner Veröffentlichung das bis dahin meisterwartete Spiel des Jahres, kurzum ein Hoffnungsträger. Dieser Hype ist aber nach einem miserablen Start und vielen gebrochenen Versprechen verflogen, inzwischen erforscht das Raumschiff No Man’s Sky Steam-Regionen, die noch kaum ein Spiel zuvor gesehen hat. (Weiter lesen)
Der von Samsung in der vergangenen Woche angeteaserte ArtPC Pulse ist heute präsentiert worden. Angesichts des doch sehr auf geheimnisvoll gemachten Videos wurden verschiedene Spekulationen laut. Herausgekommen ist nun erst einmal ein normaler Desktop-PC – mit einigen Besonderheiten. (Weiter lesen)
Der chinesische Hersteller Gole hat vor einiger Zeit den Gole 1 als weltweit kleinsten All-in-one-PC angekündigt. Und es ist durchaus beeindruckend, was das Unternehmen alles an Technik in das winzige Gehäuse gesteckt hat. Unser Kollege Alexander Böhm hatte nun Gelegenheit, das Produkt auszuprobieren – und schwankt offensichtlich etwas zwischen beeindruckt und enttäuscht sein. (Weiter lesen)
Es gibt so manchen, der an der Umsetzbarkeit von Star Citizen zweifelt. Chris Roberts‘ Weltraumepos gilt als besonders ehrgeizig, viele glauben, dass es zu ehrgeizig sein könnte. Ein Beweis dafür ist die nun bekannt gegebene Verschiebung der Einzelspieler-Kampagne Squadron 42 zwar nicht, dennoch werden die Zweifler das als kein gutes Zeichen sehen. (Weiter lesen)
Der Software-Riese Microsoft lädt die Presse am 26. Oktober zu einem Event nach New York ein. Das berichten die ersten US-Webseiten, bei denen die Einladung bereits eingetrudelt ist. Zudem hat Microsoft bereits eine eigene Webseite zum Event freigeschaltet. (Weiter lesen)