Auf der Elektronikmesse IFA in Berlin konnten wir inzwischen auch den anderen neuen HP-Rechner Elite Slice vor die Kamera holen und euch einen realistischen Blick auf das Design geben. Der Hersteller setzt hier auf eine Kombination der Kupfer-Färbungen der Elite-Serie mit einem modular aufgebauten Mini-System, das trotz seiner geringen Größe eine ordentliche Leistung mit sich bringt. Die technischen Details erfahrt ihr um zugehörigen Beitrag: (Weiter lesen)
Der Computerkonzern HP sorgt auf der IFA vor allem mit Desktop-PCs für Aufsehen, die mit den gängigen Designs brechen. Am stärksten sticht dabei sicherlich der HP Pavilion Wave Desktop 600 hervor, der eher wie eine stylische Lautsprecher-Box aussieht, als ein Rechner. Wir haben das Produkt nun vor die Kamera bekommen und können euch einen tiefergehenden Einblick geben, als dies im reinen Text möglich wäre. Alle Daten zu dem neuen Rechner, findet ihr natürlich im entsprechenden Beitrag: (Weiter lesen)
Der US-amerikanische Hersteller HP hat auf die IFA nicht nur das übliche Angebot „normaler“ Hardware mitgebracht, sondern sich durchaus etwas einfallen lassen. Dazu zählt einerseits der „Stoff-PC“ HP Pavilion Wave, andererseits der HP Elite Slice, ein modularer PC mit ansprechendem Design. (Weiter lesen)
MSI hat kürzlich das Aegis Ti vorgestellt. Bei diesem handelt es sich um einen relativ kompakten Desktop-PC für Gamer, der auch für anspruchsvolle VR-Anwendungen genügend Leistung bringen dürfte. Unser Kollege Johannes Knapp von NewGadgets stellt den PC kurz vor. (Weiter lesen)
Der US-Computerkonzern Hewlett-Packard hat mit dem HP Pavilion Wave Desktop 600 einen neuen, sehr stark Design-orientierten Desktop-PC in einem höchst ungewöhnlichen Design vorgestellt, der mit einer High-End-Ausstattung, seinen Multimedia-Fähigkeiten und hoher Audioqualität überzeugen soll. (Weiter lesen)
Acer zeigt auf der IFA 2016 in Berlin nicht nur eine ganze Reihe neuer Notebooks und Smartphones, sondern auch den Mini-PC Revo Base, der sich an Intels Konzept der besonders kompakten NUC-Computer orientiert. Die Revo Base ist mit Windows 10 ausgestattet und soll genügend Leistung für alltägliche Aufgaben liefern. (Weiter lesen)
Der Halbleitergigant Intel hat mit den neuen Chips auf Basis der „Kaby Lake“-Architektur anlässlich der IFA 2016 den Startschuss für die Einführung der siebten Generation seiner Core-Prozessoren gegeben. Ab sofort kommen die ersten Notebooks und Tablets mit den neuen SoCs auf den Markt, bevor ab Januar 2017 dann auch die für Desktop und stärkere Notebooks konzipierten Modelle nachfolgen. (Weiter lesen)
Halo bzw. dessen neuester fünfter Teil sind derzeit noch ein Konsolen-exklusives Vergnügen. Das könnte sich zwar angesichts der „Play Anywhere“-Initiative künftig einmal auch für den Sci-Fi-Shooter ändern, derzeit aber müssen PC-Spieler auf Master Chief und Co. verzichten. Die Hoffnung, dass Halo Online diese Lücke schließen kann, erfüllt sich auch definitiv nicht. (Weiter lesen)
Das Kopierschutzsystem Denuvo gilt als das bisher effektivste seiner Art, es dauerte über ein halbes Jahr, bis es im Fall von Rise of the Tomb Raider Anfang August dann doch gelang, es auszuhebeln – früher dauerte es Tage, maximal Wochen, bis man einen Kopierschutz am PC knacken konnte. Doch nun scheint der „Zauber“ von Denuvo verflogen zu sein. (Weiter lesen)
Eine französische Gaming-Seite hat das zwar bereits vor knapp zwei Wochen verraten, jetzt aber ist es offiziell angekündigt worden: Der als PlayStation Now bekannte Dienst, bei dem man rund 400 PS3-Spiele per Stream bzw. als Cloud-Service nutzen kann, kommt auch für den PC. Deutschland kommt vorerst noch nicht zum Zug, hier wartet man immer noch, dass PlayStation Now überhaupt nutzbar ist (also an der PS4). (Weiter lesen)