Der Rundenstrategiehit Civilization 6 wurde vergangene Woche veröffentlicht und viele sind der Ansicht, dass der sechste Teil das beste Civ aller Zeiten ist. Das PC-Spiel läuft auch unseren Erfahrungen nach bisher sehr stabil (Test folgt noch), einige Nutzer klagen aber über eine kleinere Macke, die zu langen Ladezeiten führt. Diese stehen im Zusammenhang mit Antivir-Programmen, allen voran dem Windows Defender. (Weiter lesen)
Apple hat sich kurz vor der Präsentation der neuen MacBook-Modelle am Donnerstag offenbar einen Fauxpas geleistet, denn im Code der jüngst veröffentlichten neuen Version vom macOS X finden sich schon jetzt offizielle Bilder, die den neuen Touch-Streifen mit OLED-Display und die Integration eines Fingerabdrucklesers beim neuen Apple MacBook Pro bestätigen. (Weiter lesen)
Ausgerechnet der IT-Konzern IBM geht aufgrund seiner eigenen Erfahrungen davon aus, dass der Betrieb von Apples Macs im Vergleich zu PCs mit Windows erheblich günstiger ist. Mittlerweile setzt IBM auf breiter Front Mac-Rechner ein – und spart dabei angeblich im Vergleich zu Windows-PCs deutlich. (Weiter lesen)
Das niederländische Unternehmen Ockel meldet sich nach dem Erfolg seines ersten Mini-PCs namens Sirius B mit dem neuen Ockel Sirius B zurück – einem Kleinst-Rechner mit der gleichen Technik, die auch im Microsoft Surface 3 für Vortrieb sorgt, sowie einem sechs Zoll großen Full-HD-Display. Ganz billig wird das Gerät allerdings nicht. (Weiter lesen)
Streikende Technik und eine unzureichende Organisation von Daten führt im Durchschnitt bei jedem Büro-Angestellten in Deutschland zu einem Verlust von satten 20 Arbeitstagen im Jahr. Viele Probleme könnten dabei mit kleinen, aber entscheidenden Maßnahmen aus der Welt geschafft werden. (Weiter lesen)
Der id Software-Shooter Doom 2 erfreut sich bis heute enormer Popularität. Das liegt daran, dass man immer noch frische Maps für das Spiel bekommt, diese werden von treuen Fans erstellt. Ein Modder namens Ben Mansell hat nun aber den Vogel abgeschossen und nach 300 Stunden Arbeit eine Karte für Doom 2 erstellt, deren erstmaliges Durchspielen rund drei Stunden dauert. (Weiter lesen)
Bisher galt im Gaming-Geschäft die Regel, dass kein Spiel „unknackbar“ ist. Trotz aller Versuche der Anbieter lässt sich früher oder später jeder Kopierschutz aushebeln. Und obwohl sich an der Denuvo-Lösung die Cracker erstaunlich lange die Zähne ausgebissen haben, gelang es im Sommer, erste Löcher in Denuvo zu schlagen. Denuvo glaubt aber dennoch, den „Krieg“ auf lange Sicht gewinnen zu können. (Weiter lesen)
Mit einem Budget von 700 Euro lässt sich ein leistungsstarker Spiele-PC zusammenstellen, der problemlos selbst aktuelle Titel wie Doom oder The Division in Full HD und sogar WQHD-Auflösung bewältigt. Unser Kollege von Zenchillis Hardware Reviews zeigt, welche Technik in einem solchen System steckt und wozu dieses genau in der Lage ist. (Weiter lesen)
Zwischen dem zweiten und dem dritten Teil von Diablo vergingen satte zwölf Jahre, so wie es aussieht, wird sich Blizzard mit Diablo 4 aber nicht ganz so viel Zeit lassen. Denn der vierte Teil des Hack-and-Slay-Kultspiels könnte bereits Anfang November auf der Blizzard-Hausmesse BlizzCon vorgestellt werden. Aber: Noch ist alles ein wildes Gerücht. (Weiter lesen)
Beim zweitgrößten PC-Hersteller der Welt wird es bis 2019 erneut tausende Entlassungen geben. Wie Hewlett-Packard mitteilte, sollen ab dem kommenden Jahr erneut Stellen gestrichen werden, um dem inzwischen eigenständig agierenden PC-Hersteller die Möglichkeit zu geben, sich besser im Wettbewerb zu behaupten. (Weiter lesen)