Seit etwa 14 Monaten ist es möglich, neben regulären Spielen auch Klassiker der Xbox 360 auf der Xbox One zu spielen. Dabei fügt Microsoft der Liste der spielbaren Titel stetig neue Spiele hinzu. Jetzt können Besitzer der Konsole auch die beiden Klassiker Mega Man 9 und 10 kaufen. (Weiter lesen)
Am 20. Januar stellt Microsoft eine Multiplayer-Beta zu Halo Wars 2 zur Verfügung. Der Testzeitraum endet schließlich am 30. Januar. Der Fokus liegt auf dem neuen „Blitz“ genannten Spielmodus. Hierbei soll es sich um einen der „aufregendsten Aspekte des Spiels“ handeln. Die Vorab-Version wird sowohl auf Windows 10-PCs als auch auf der Xbox One erscheinen. (Weiter lesen)
Die Technologie-Branche hat jetzt das fünfte Jahr in Folge hinter sich, in dem die Absatzzahlen im PC-Markt zurückgehen. In diesem Umfeld können sich auch nur die großen Hersteller halbwegs gut behaupten. Wer nicht zur Spitzengruppe gehört, kann kaum noch Kunden für sich gewinnen. (Weiter lesen)
Microsoft hat ein neues Update für Office 2016 bereitgestellt. Dieses ist exklusiv für Insider aus dem sogenannten Fast Ring verfügbar und enthält einige experimentelle Neuerungen in Word, Excel sowie PowerPoint. Unter anderem kann nun eingesehen werden, welche Person Änderungen in einem geteilten Dokument vorgenommen hat. (Weiter lesen)
Der Software-Konzern Microsoft gibt eines seiner ambitioniertesten Spiele-Projekte der letzten Zeit auf. Das für die Xbox One und den PC geplante „Scalebound“ wird doch nicht erscheinen. Mehrere Jahre Arbeit an dem Game sind damit für die Katz. (Weiter lesen)
Der südkoreanische Eletronikkonzern Samsung hat zur diesjährigen CES Las Vegas seinen im Herbst vergangenen Jahres vorgestellten neuen Windows-Rechner ArtPC Pulse mit gebracht. Kollege Roland Quandt hat die Chance genutzt, sich den ArtPC Pulse Desktop-PC einmal genauer anzuschauen und stellt ihn in diesem kurzen Video vor. Soweit derzeit bekannt, plant Samsung derzeit leider nicht, den ungewöhnlichen PC auch in Europa anzubieten, dennoch ist er einen Blick wert. (Weiter lesen)
Der Chiphersteller Intel hat eine neue modulare Rechenplattform angekündigt. Diese wird Intel Compute Card genannt und besitzt lediglich die Ausmaße einer gebräuchlichen Kreditkarte. Intel arbeitet hierbei mit einer Reihe von etablierten Partnern zusammen. (Weiter lesen)
Viele sehen in Minecraft das meistgespielteste Computerspiel aller Zeiten. Alleine auf PC und Mac sind inzwischen mehr als 25 Millionen Kopien verkauft worden. Zählt man die Versionen für Xbox und PlayStation sowie die mobile Pocket Edition hinzu, wurden bereits zu Beginn letzten Jahres mehr als 100 Millionen Kopien in Umlauf gebracht. (Weiter lesen)
Da scheint wohl einer nach Neujahr noch nicht ganz wach gewesen zu sein: Anstelle eines normalen Updates wurde versehentlich eine vollständige Entwicklerversion des beliebten Rennspiels Forza Horizon 3 veröffentlicht. Zahlreiche DLC-Fahrzeuge sind hierdurch geleakt worden. (Weiter lesen)
Der Hersteller LG Electronics hat das diesjährige Line-Up an Laptops auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas bekanntgegeben. Neben dem verhältnismäßig leichtem Gewicht der Geräte sind auch erweiterte Anschlussmöglichkeiten wie USB Typ-C verbaut. Das Erscheinungsdatum bleibt noch offen. (Weiter lesen)