Es war eine Pleite mit Ansage, jetzt ist es aber offiziell: Der kalifornische Peripherie-Hersteller Mad Catz hat seine Insolvenz angemeldet und hat den Betrieb auch bereits eingestellt. Überlebensaussichten gibt es keine, man wird in den nächsten Wochen und Monaten abgewickelt, eine Rückkehr ist nicht mehr vorgesehen oder möglich. (Weiter lesen)
Hohe Leistungen lassen sich bei PCs keineswegs nur erreichen, wenn man möglichst viel Geld investiert. Das zeigt sich jetzt an einer Kombination, bei der beide beteiligten Hersteller ziemlich viel richtig gemacht haben: Sowohl AMD als auch Nvidia. (Weiter lesen)
Der Hardware-Hersteller MSI hatte vor einiger Zeit mit seinen neuen Trident-PCs bereits für Aufsehen gesorgt. Die Systeme sind in einem Gehäuse untergebracht, dass sich durch sein spezielles Design auch problemlos is Wohnzimmer-Regal stellen lässt – und nun gibt es das Ganze als Power-Variante. (Weiter lesen)
Der Peripherie-Hersteller Mad Catz kämpft seit einer Weile mit schweren wirtschaftlichen Turbulenzen, entsprechend befindet sich die Aktie schon länger auf Talfahrt. An der Wall Street wurde nun ein nicht ganz alltäglicher Vorgang durchgeführt: Die New York Stock Exchange (NYSE) hat das Unternehmen vom Handel ausgeschlossen. (Weiter lesen)
Die Anzeichen für einen Anstieg der PC-Preise verdichten sich derzeit. Aus Taiwan ist jetzt zu hören, dass ab dem dritten Quartal des Jahres mit einer Steigerung der Preise zu rechnen ist, was man vor allem auf höhere Kosten für wichtige Komponenten von Neu-PCs zurückführt. (Weiter lesen)
Auch wenn es Escort-Dienste gibt, die tatsächlich nur gutaussehnende Begleiterinnen (und nicht mehr) vermitteln: Meist geht es darum auch oder vor allem um käufliche Liebe. Heutzutage werden Damen in dieser Branche gerne auch per Sprachassistentinnen gesucht. Doch das kann durchaus seine Tücken haben. (Weiter lesen)
Erinnert Ihr euch noch an UMPCs? Die Ultra Mobile PCs sollten vor Jahren einst den Weg in die Zukunft von Windows darstellen, waren ihrer Zeit mit ihren oft kruden Konstuktionen mit resistiven Touch-Displays, Tastaturen in Miniaturgröße und einem so gar nicht auf Touch-Bedienung optimierten Betriebssystem weit voraus. Letztlich verschwanden die Geräte wegen des Siegeszugs der Tablets wieder vom Markt. Der chinesische Anbieter GPD will nun mit dem GPD Pocket wie berichtet eine Art Mini-Laptop … (Weiter lesen)
Beim Gaming gilt zukünftig die Devise: Bitte sprechen sie deutlich und vermeiden sie Schimpfwörter. Denn zumindest „Halo Wars 2″ bekommt von Microsoft jetzt ein Transkriptions-Feature spendiert, das die Äußerungen von Spielern in schriftliche Aufzeichnungen umwandelt. (Weiter lesen)
Microsoft hat nur wenige Tage nach der Veröffentlichung der letzten offiziellen Vorabversion von Windows 10 die neue Windows 10 Insider Preview Build 15058 für Tester im Fast-Ring auf dem PC veröffentlicht. Bei der neuen Build konzentriert man sich auf die Beseitigung von Fehlern, schließlich ist das „Creators Update“ fast fertig. (Weiter lesen)
Die deutsche Marke Trekstor hat mit dem MiniPC W3 erneut einen Kleinstrechner auf Basis von Windows 10 vorgestellt. Das System soll mit seinen extrem kompakten Abmaßen vor allem für simple Aufgaben im Office- und Multimedia-Bereich herhalten. (Weiter lesen)