Der weltgrößte Halbleiterhersteller Intel hat sich entschieden, die langjährige Veranstaltungsreihe Intel Developer Forum (IDF) einzustellen. Das Unternehmen begründet den Schritt mit der Abkehr von PCs als wichtigstes Geschäftsfeld. Künftig gibt es somit keine zentrale Entwicklerveranstaltung für klassische Personal Computer mehr. (Weiter lesen)
Im Hause der Macher der Linux-Distribution Ubuntu geht es derzeit hoch her. Nachdem man sich kürzlich von seinen Bemühungen verabschiedete, Ubuntu auch auf Smartphones und Tablets zum Laufen zu bekommen, nimmt nun Canonicals Firmenchefin Jane Silber ihren Hut. Ihr Nachfolger wird ausgerechnet Mark Shuttleworth selbst. (Weiter lesen)
Microsoft hat ohne große Ankündigung eine sehr kundenfreundliche Neuerung für den Windows Store und den Xbox Store umgesetzt. Wer dort Software und Apps erwirbt, kann künftig ohne großen Aufwand sein Geld zurückbekommen und das jeweilige Produkt einfach „zurückgeben“. (Weiter lesen)
Die PC-Hersteller werden dieser Tage wohl erleichtert die aktuellsten Daten der Marktforscher von IDC herumreichen – und Gartner geflissentlich ignorieren. Denn ersterer kommt in seiner Quartalsanalyse zu dem Ergebnis, dass der Weltmarkt erstmals seit fünf Jahren zu einem leichten Wachstum zurückkehrte. (Weiter lesen)
Bei dem Klötzchen-Game Minecraft handelt es sich um eines der erfolgreichsten Computerspiele überhaupt. Insgesamt wurden schon deutlich mehr als 100 Million Kopien in Umlauf gebracht. Microsoft ermöglicht den Nutzern ab sofort, auch selbst Zusatzinhalte anzubieten. (Weiter lesen)
Ganz ohne Pay-2-Play: Das Online-Multiplayer-Rollenspiel „The Elder Scrolls Online“ startet ab morgen, den 11. April, laut den Entwicklern in eine „Probewoche“. Nach dem Start kann das Basis-Spiel kostenlos auf PlayStation4, Xbox One und Steam …
Der Grafikspezialist Nvidia hat mit der Titan Xp seine bisher leistungsstärkste Grafikkarte für den Einsatz in PC-Systemen vorgestellt. Der Launch erfolgte ohne große Ankündigung, so dass gut betuchte Spielefans direkt zuschlagen und die neue GPU innerhalb weniger Tage in den Händen halten können. (Weiter lesen)
Steam ist die mit Abstand populärste Distributionsplattform für PC-Spiele und der Katalog wächst entsprechend von Tag zu Tag. Damit wird es aber auch immer schwerer, die wirklich guten Spiele zu finden, denn das große Angebot schwemmt auch zahlreiche minderwertige Titel in den Store. Valve überlegt nun, wie man qualitativ überzeugende Games in den Vordergrund rücken kann. (Weiter lesen)
Apple bemühnt sich offenbar beträchtlich, nicht den Eindruck aufkommen zu lassen, dass man den Mac angesichts des Erfolgs der iPhones vergessen hat. Ausgerechnet am 42. Geburtstag von Microsoft hat Apple deshalb heute erstmals seit langem wieder genauere Zahlen über die Mac-Nutzerbasis preisgegeben. (Weiter lesen)
AMD Ryzen liefert nicht nur für aktuelle Spiele reichlich Performance, sondern kann auch beim Editieren und Schneiden von Videos überzeugen. Unser Kollege von Zenchillis Hardware Reviews zeigt, wie man mit einem Budget von 1300 Euro einen leistungsstarken Videoschnitt-PC für HD- und 4K-Material mit Ryzen-CPU baut, der außerdem genügend Grafik-Power für aktuelle Spiele bereitstellt. (Weiter lesen)