Schlagwort: Pc

MMO-Hacker erzählt, wie er 20 Jahre lang Games manipulieren konnte

Hacker, Tastatur, Maus
Online-Rollenspiele sind eines der beliebtesten Angriffsziele für Hacker, was natürlich an der massiven Popularität derartiger Games liegt. Denn auch für die Betreiber von Massively Multiplayer Online Role-Playing Games (MMORPGs) ist das ein Milliardengeschäft. Hacker sind also nichts Ungewöhnliches, dennoch ist die Geschichte von „Manfred“ bemerkenswert. (Weiter lesen)

Windows 10 bekommt eingebautes Eye-Tracking – PC mit Augen steuern

Eye-Tracking, Tobii, Eye Tracking, Augen-Tracking, Pceye
Microsoft spendiert seinem Betriebssystem Windows 10 bald ab Werk Unterstützung für das sogenannte „Eye-Tracking“, mit dem die Bedienung eines PCs mit den Augen möglich wird. Die Redmonder kooperieren dafür mit den Spezialisten der schwedischen Firma Tobii und wollen das Ganze schon sehr bald in Form einer Beta zugänglich machen. (Weiter lesen)

ECDream A9: Stick-PC für HDMI-Port mit Intel „Apollo Lake“ & 8 GB RAM

HDMI-Stick, Stick PC, PC Stick, ECDream A9
Der chinesische Anbieter ECDream hat mit dem A9 einen neuen PC-Stick mit Windows 10 vorgestellt, der anders als bisher verfügbare Modell nicht mit einem der recht schwachen Intel Atom „Cherry Trail“-Prozessoren daherkommt, sondern einen der jüngeren und etwas stärkeren Intel Celeron-Chips aus der „Apollo Lake“-Reihe nutzt. (Weiter lesen)

Destiny 2: Termine und Systemanforderung zur PC-Beta veröffentlicht

Shooter, Activision, Activision Blizzard, Bungie, Destiny 2
Das Entwicklerstudio Bungie hat konkrete Termine für die PC-Beta von Destiny 2 genannt. Obwohl das Spiel bereits auf den beiden Konsolen Xbox One und PlayStation 4 angetestet werden konnte, soll die Testphase für interessierte PC-Spieler erst in wenigen Wochen beginnen. (Weiter lesen)

Die Sims 4-Speedruns: Babys möglichst konsequent vernachlässigen

Electronic Arts, Ea, Simulation, Die Sims 4, Sims 4
Bei so genannten Speedruns geht es darum, ein Spiel so schnell wie möglich durchzuspielen. Dabei gibt es diverse Disziplinen, so sind Cheats, Glitches und ähnliches mal erlaubt, mal nicht. Bei Endlos-Spielen wie Die Sims 4 muss man sich hingegen etwas einfallen lassen. Und den Spieler ist das auch gelungen – auf kurios-beeindruckende Weise. (Weiter lesen)

WoW-Legacy-Server: Blizzard kennt auch bei Felmyst keine Gnade

Mmorpg, World of Warcraft, Wow
World of Warcraft hat mittlerweile 13 Jahre auf dem Buckel und ist immer noch das populärste MMORPG des Westens. Mittlerweile wurde die Spielwelt Azeroth mehrmals verändert bzw. erweitert. Viele Spieler sehnen sich aber nach einem WoW von anno dazumal. Blizzard bietet offiziell nichts Adäquates an, weshalb sich viele Veteranen selbst behelfen, illegal wohlgemerkt. (Weiter lesen)

Größer, aber flexibler: Gigabyte stellt Raspberry Pi-Konkurrenten vor

mini-pc, minirechner, Gigabyte, mini-rechner, Gigabyte GA-SBCAP3350
Über das Phänomen Raspberry Pi muss man wohl nicht mehr viel schreiben, der Siegeszug des Einplatinenrechners ist immer noch ungebrochen. Seine kompakte Größe ist zwar Grund für Faszination wie Erfolg, doch der Formfaktor bringt auch technische Einschränkungen mit sich. Der Hersteller Gigabyte hat nun eine Art Raspberry Pi XL vorgestellt. (Weiter lesen)

Lenovo-Chef setzt sich selbst Ultimatum: PC-Wachstum oder Rücktritt

Pc, Lenovo, Ceo, Chef, Boss, Yang Yuanqing, YY
Für Lenovo-Chef Yang Yuanqing geht es im PC-Markt ab sofort um alles. Anlässlich der diesjährigen Lenovo TechWorld in Shanghai verkündete Yang, dass man noch etwas Zeit benötige, um im PC-Bereich wieder in den Wachstumsbereich vorzudringen. Sollte dies entgegen seiner Erwartungen nicht gelingen, werde er seinen Platz räumen, verkündete der Manager selbstbewusst. (Weiter lesen)

MeLE PCG35 Apo Mini-PC mit „Desktop“-Power & guter Erweiterbarkeit

mini-pc, Desktop-PC, Apollo Lake, Mini-Desktop, MeLE, MeLE PCG35 Apo
Der chinesische Hersteller Mele bringt mit dem Mele PCG35 Apo einen neuen Mini-PC, der mit einem vergleichsweise leistungsstarken Celeron-SoC ausgerüstet ist und dennoch in einem sehr kompakten und vor allem lüfterlosen Gehäuse untergebracht ist. Dank diverser Ports kann der PCG35 sehr flexibel genutzt werden. (Weiter lesen)