Der chinesische Anbieter ECDream hat mit dem A9 einen neuen PC-Stick mit Windows 10 vorgestellt, der anders als bisher verfügbare Modell nicht mit einem der recht schwachen Intel Atom „Cherry Trail“-Prozessoren daherkommt, sondern einen der jüngeren und etwas stärkeren Intel Celeron-Chips aus der „Apollo Lake“-Reihe nutzt. (Weiter lesen)
Das Entwicklerstudio Bungie hat konkrete Termine für die PC-Beta von Destiny 2 genannt. Obwohl das Spiel bereits auf den beiden Konsolen Xbox One und PlayStation 4 angetestet werden konnte, soll die Testphase für interessierte PC-Spieler erst in wenigen Wochen beginnen. (Weiter lesen)
Bei so genannten Speedruns geht es darum, ein Spiel so schnell wie möglich durchzuspielen. Dabei gibt es diverse Disziplinen, so sind Cheats, Glitches und ähnliches mal erlaubt, mal nicht. Bei Endlos-Spielen wie Die Sims 4 muss man sich hingegen etwas einfallen lassen. Und den Spieler ist das auch gelungen – auf kurios-beeindruckende Weise. (Weiter lesen)
World of Warcraft hat mittlerweile 13 Jahre auf dem Buckel und ist immer noch das populärste MMORPG des Westens. Mittlerweile wurde die Spielwelt Azeroth mehrmals verändert bzw. erweitert. Viele Spieler sehnen sich aber nach einem WoW von anno dazumal. Blizzard bietet offiziell nichts Adäquates an, weshalb sich viele Veteranen selbst behelfen, illegal wohlgemerkt. (Weiter lesen)
Über das Phänomen Raspberry Pi muss man wohl nicht mehr viel schreiben, der Siegeszug des Einplatinenrechners ist immer noch ungebrochen. Seine kompakte Größe ist zwar Grund für Faszination wie Erfolg, doch der Formfaktor bringt auch technische Einschränkungen mit sich. Der Hersteller Gigabyte hat nun eine Art Raspberry Pi XL vorgestellt. (Weiter lesen)
Für Lenovo-Chef Yang Yuanqing geht es im PC-Markt ab sofort um alles. Anlässlich der diesjährigen Lenovo TechWorld in Shanghai verkündete Yang, dass man noch etwas Zeit benötige, um im PC-Bereich wieder in den Wachstumsbereich vorzudringen. Sollte dies entgegen seiner Erwartungen nicht gelingen, werde er seinen Platz räumen, verkündete der Manager selbstbewusst. (Weiter lesen)
Der chinesische Hersteller Mele bringt mit dem Mele PCG35 Apo einen neuen Mini-PC, der mit einem vergleichsweise leistungsstarken Celeron-SoC ausgerüstet ist und dennoch in einem sehr kompakten und vor allem lüfterlosen Gehäuse untergebracht ist. Dank diverser Ports kann der PCG35 sehr flexibel genutzt werden. (Weiter lesen)
Yeti, Bigfoot und Half-Life 3: Das sind drei der größten urbanen Legenden unserer Zeit. Doch während bei den Wesen Yeti und Bigfoot noch nicht alle Zweifel, ob es sie nicht vielleicht doch gibt, ausgeräumt sind, kann man das bei Half-Life 3 wohl inzwischen definitiv sagen: Es existiert wohl nicht. Das deutete auch Mark Laidlaw, ehemaliger Chefautor der Spielereihe, an. (Weiter lesen)
Die auf die Nutzung auf Notebooks und Desktops ausgelegten Android-Variante Remix OS wird eingestellt. Wie der Hongkonger Hersteller Jide überraschend ankündigte, wird es keine weiteren Updates für das Desktop-Android geben. Man wolle sich komplett aus dem Konsumenten-Bereich zurückziehen und sich auf Business-Software konzentrieren. (Weiter lesen)
Markus Persson, Erfinder von Minecraft und seit dem Verkauf des Spiels an Microsoft auch Milliardär, sorgt immer wieder für kleinere und größere Skandale und Provokationen. Längst zweifeln so einige, ob dem Mann schlichtweg langweilig ist oder ob er nicht mehr alle Tassen im Schrank hat. Ein Minecraft-Nutzer hat nun auf kreative Weise auf die Tweets von @notch reagiert. (Weiter lesen)