Valves Distributionsplattform Steam ist das mit Abstand größte Netzwerk für die Nutzung und den Verkauf von PC-Spielen. Entsprechend viele Spieler sind dort regelmäßig online. Für Valve bedeutet das, dass man viele Meinungen und Vorstellungen berücksichtigen muss, wie der Shop am besten auszusehen hat. Nun hat das Unternehmen näher erläutert, wie man Gegenwart und Zukunft der Plattform sieht. (Weiter lesen)
Das Action-Spiel „Grand Theft Auto 5“ gehört nicht in die Hände von 11-Jährigen. Hätte eine Mutter aus Tallahassee in Florida dies beachtet, wäre ihr einige Aufregung erspart geblieben. Denn in der Packung eines gebrauchten Spiels, das sie mit ihrem Sohn besorgt hatte, fanden sich auch Drogen wieder. (Weiter lesen)
Wer seit längerer Zeit auf das im letzten Jahr von Bethesda angekündigte „Quake Champions“ wartet, kann nun endlich bald zum Zuge kommen. Nach mehreren geschlossenen Beta-Runden soll nun jeder Interessierte einen prüfenden Blick auf das Spiel werfen dürfen. (Weiter lesen)
Der neue Action-Shooter „Prey“ ist gerade einmal ein paar Tage auf dem Markt und schon gibt es Spieler, die ihre Figur in Rekordzeit bis zum offiziellen Ende des Games bringen. Ein Nutzer unter dem Pseudonym DraQu schaffte es bestätigterweise, den Titel binnen etwas weniger als 20 Minuten durchzuspielen. (Weiter lesen)
Die Ubisoft-Erfolgsreihe Assassin’s Creed hat zuletzt eine kleine kreative Krise erleiden müssen, was daran lag, dass der Publisher Jahr für Jahr mindestens eine neue Ausgabe auf den Markt geworfen hat. Das hatte eine Übersättigung zur Folge, weshalb man im Vorjahr pausiert hat. 2017 kommen die Assassinen aber zurück und es wird wohl ins antike Ägypten gehen. (Weiter lesen)
Der Wiederverkauf von Spielen ist auch für Steam-Betreiber Valve ein großes Problem, der Entwickler und Distributionsplattform-Betreiber hat deshalb Änderungen bei der Steam-Geschenkfunktion umgesetzt. Für normale Nutzer soll das Verschenken einfacher werden, so Steam, in Wirklichkeit will man damit aber auch den Resellern das Leben schwerer machen. (Weiter lesen)
Im vergangenen Monat hat ein Blizzard-Fan über eBay eigenen Angaben nach eine „Box mit Blizzard-Zeug“ erworben. Bei deren Erhalt machte er eine ungewöhnliche Entdeckung, nämlich einen „Gold Master“-Datenträger, der den Quellcode von StarCraft beinhaltet. Nach längerem Überlegen retournierte der Fan die CD-ROM und Blizzard zeigte sich mehr als dankbar. (Weiter lesen)
Der Spielehersteller Blizzard feiert aktuell Nutzerrekorde bei seinen beiden wichtigsten Titeln der letzten Zeit. Der Erfolg von „Hearthstone“ geht weiter und wird durch eine neue Erweiterung noch einmal angeschoben, während „Overwatch“ ebenfalls über einen neuen Meilenstein hinauswächst. (Weiter lesen)
Der nächste Teil der beliebten Shooter-Reihe Call of Duty führt das Spiel zu seinen Wurzeln zurück. Dabei wird Entwickler Sledgehammer auch erstmals die Möglichkeit bieten, (im Zweiten Weltkrieg) in die Rolle von Frauen schlüpfen zu können, auch im Multiplayer. Das löste nun auch einige Diskussionen zur historischen Genauigkeit aus. (Weiter lesen)
Ein umfassendes Spiel der Gaming-Branche ist nur schwer möglich, da Spiele mittlerweile in enorm viele Lebensbereiche vorgedrungen sind, auch die Vertriebswege sind entsprechend vielfältig. Nach einer umfassenden Überarbeitung der Analysemethoden ist nämlich klar, dass die Branche in Summe weit mehr Games verkauft als bisher angenommen. (Weiter lesen)