Markus Persson, Erfinder von Minecraft und seit dem Verkauf des Spiels an Microsoft auch Milliardär, sorgt immer wieder für kleinere und größere Skandale und Provokationen. Längst zweifeln so einige, ob dem Mann schlichtweg langweilig ist oder ob er nicht mehr alle Tassen im Schrank hat. Ein Minecraft-Nutzer hat nun auf kreative Weise auf die Tweets von @notch reagiert. (Weiter lesen)
Half-Life war für Entwickler Valve nicht nur das erste Spiel, es war der Beginn für etwas, das man dank der Distributionsplattform Steam mittlerweile als Imperium bezeichnen kann. Der Shooter mit Gordon Freeman in der (stummen) Hauptrolle liegt mittlerweile fast 20 Jahre zurück, Patches gibt es für das Spiel aber bis heute. (Weiter lesen)
In Multiplayer-Spielen im Internet ist ein niedriger Ping technisch gesehen die wahrscheinlich wichtigste Voraussetzung, um sich durchsetzen zu können. Gerade in schnellen Shootern ist ein hoher Wert im wahrsten Sinne des Wortes tödlich. Ein Australier hat sich für ein Quake Champions-Turnier qualifizieren können – und das mit einem Ping von mehr als 200ms. (Weiter lesen)
Der Kopierschutz Denuvo galt lange Zeit als unknackbar, doch in letzter Zeit wurde die Sekundärverschlüsselung immer häufiger und vor allem schneller geknackt. Ist ein Spiel erstmal gecrackt, dann bringt die DRM-Lösung auch nichts mehr. Das ist auch der Grund, warum Denuvo bei Mass Effect: Andromeda nun entfernt wurde. (Weiter lesen)
Die Zahl der gesperrten Cheater auf der Gaming-Plattform Steam hat neue Rekordwerte erreicht. Nach den Sonderaktionen des Steam Summer Sale schlugen die automatischen Sicherungssysteme so oft an wie nie zuvor, hinzu kamen auch verschiedene Besc…
Grand Theft Auto 5 erfreut sich bis heute großer Beliebtheit. Auf dem PC liegt das vor allem an den umfangreichen Möglichkeiten in Bezug auf Modifikationen. Derartige Veränderungen kamen zuletzt in die Schlagzeilen, da Publisher Take-Two rechtlich gegen Anbieter dazugehöriger Tools vorgegangen ist. Im Fall von OpenIV gibt es gute, aber auch schlechte Nachrichten. (Weiter lesen)
Ray „Stallion83“ Cox, der Spieler mit dem höchsten Xbox Gamerscore, wurde nach 11 Jahren auf Platz 1 zum ersten Mal abgelöst. Der Hardcore-Gamer befand sich in den Flitterwochen und hatte einem Tweet zufolge Besseres zu tun, als sich seiner Spielleidenschaft zu widmen. Neuer Xbox-König ist sein Dauerrivale Stephen „smernov“ Rowe. (Weiter lesen)
In der Spielewelt von GTA Online versteckt Rockstar Games immer wieder kleine Geheimnisse, die erst von Spielern entdeckt werden müssen. Jetzt ist eine Anleitung aufgetaucht, wie eine versteckte Alien-Mission freigeschaltet werden kann. (Weiter lesen)
Valve geizt in Bezug auf seine PC-Distributionsplattform Steam nicht mit Zahlen, kontrolliert aber durchaus, welche man an die Öffentlichkeit lässt und welche nicht. Hinter geschlossenen Türen wird natürlich mehr kommuniziert als in der Allgemeinheit und nun sind zahlreiche interessante Informationen aus einer solchen Präsentation aufgetaucht. (Weiter lesen)
Piraterie ist und bleibt für viele Rechtebesitzer ein Problem, denn natürlich will jeder Urheber Geld für seine Arbeit bekommen. Der Kampf gegen Piraterie kann allerdings auf unterschiedliche Arten geführt werden. Man kann mit aller Härte und Rechtsmitteln gegen Filesharer vorgehen oder man macht es wie der Indie-Entwickler Jacob Janerka. (Weiter lesen)