Manchmal kommt ein Spiel durchaus zu einem recht passenden Zeitpunkt auf den Markt – und diesmal klappt auch alles problemlos: „Wolfenstein 2: The New Colossus“ kann bald auch hierzulande von Nutzern gekauft werden. Die USK hat den Titel ohne J…
Bethesdas Skyrim wurde vor bereits 2011 veröffentlicht, das Rollenspiel erfreut sich aber auch noch heute enormer Beliebtheit. Das liegt u. a. an der aktiven Modder-Community. Die Entwickler haben nun eine spezielle Plattform für eigene Modifik…
Seit Dienstag können alle Spieler, die Forza Motorsport 7 über das Internet vorbestellt haben, den Titel bereits im Voraus herunterladen. Im Rahmen einer sogenannten Preload-Phase lassen sich die zum Spielen benötigten Dateien auf dem Rechner oder der Xbox One speichern, um zum heutigen Launch der Software direkt loslegen zu können. (Weiter lesen)
Gestern ist das Strategiespiel Total War: Warhammer 2 offiziell erschienen und das Sega-Spiel setzt auf Kopierschutzmaßnahme Denuvo. Die in Österreich entwickelte Lösung ist eine Art Sekundärverschlüsselung für den eigentlichen Kopierschutz, doch für Cracker ist Denuvo längst ein Kinderspiel. (Weiter lesen)
Der Aktion-Shooter Star Wars Battlefront 2 geht Anfang nächsten Monats in die erste öffentliche Testrunde. PC-Spieler müssen dabei für den Download den EA-Client Origin nutzen und haben laut den Systemvoraussetzungen am besten 16 GB RAM an Bord. (Weiter lesen)
Die Gaming-Plattform Steam weist in ihrem Katalog mit einem Mal fast 200 Spiele weniger auf. Der Betreiber Valve hat die Titel entfernt, die allesamt auf eine Entwickler-Firma namens Silicon Echo Studios zurückgeführt werden konnten. Es habe sich schlicht um Spam gehandelt, hieß es. (Weiter lesen)
Der Mehrspieler-Shooter PlayerUnknown’s Battlegrounds (PUBG) ist seit Monaten das beliebteste und meist gehypte Game für den PC. Entwickler Bluehole ist sicherlich ein Glückgriff gelungen, den man nicht allzu oft erleben kann. Das ruft natürlich Nachahmer auf den Plan, darunter Epic Games. Das könnte für das bekannte Studio aber Konsequenzen haben. (Weiter lesen)
Der Klötzchen-Hit Minecraft will mit dem „Better Together“-Update Gamer auf unterschiedlichen Plattformen zusammenbringen, da man das Game „besser zusammen“ spielen kann und soll. Seit kurzem wird die Aktualisierung offiziell verteilt, bisher ließ sich diese neue Fassung nur per Beta nutzen. (Weiter lesen)
Der Klötzchen-Hit Minecraft will mit dem „Better Together“-Update Gamer auf unterschiedlichen Plattformen zusammenbringen, da man das Game „besser zusammen“ spielen kann und soll. Seit kurzem wird die Aktualisierung offiziell verteilt, bisher ließ sich diese neue Fassung nur per Beta nutzen. (Weiter lesen)
Der Klötzchen-Hit Minecraft will mit dem „Better Together“-Update Gamer auf unterschiedlichen Plattformen zusammenbringen, da man das Game „besser zusammen“ spielen kann und soll. Seit kurzem wird die Aktualisierung offiziell verteilt, bisher ließ sich diese neue Fassung nur per Beta nutzen. (Weiter lesen)