Der Boom der Video-Streamingdienste erschüttert das Geschäft der klassischen Fernseh-Unternehmen. Das zeigt sich besonders stark an der Entwicklung in den USA, die den hiesigen Märkten in solchen Belangen stets etwas voraus ist. Dort müssen die Kabel-TV-Anbieter mit massiven Umsatzverlusten rechnen. (Weiter lesen)
Britische und internationale Lobbyorganisationen der Urheberrechtsinhaber nehmen aktuell die Anbieter von Set-Top-Boxen und anderen Geräten mit dem freien Media-Center Kodi und ähnlichen Lösungen ins Visier. Jüngst wurde sogar ein Händler verklagt, weil die von ihm vertriebenen „Kodi-Boxen“ angeblich zur Umgehung von Kopierschutzmaßnahmen genutzt werden können. (Weiter lesen)
Der Pay-TV-Sender Sky hat etwas überraschend angekündigt, in Kürze mit den ersten Fernsehübertragungen im 4K-Format zu beginnen. Der dafür benötigte Receiver kann bereits vorbestellt werden, was erst einmal die einzigen Zusatzkosten verursachen soll. (Weiter lesen)