Schlagwort: Patches

Millionen Dell-Rechner mit ernster Schwachstelle – jetzt patchen!

Der Computer-Hersteller Dell hat vor einer schwerwiegenden Sicherheitslücke gewarnt. Zahlreiche seiner PCs sind durch eine kritische Schwachstelle in Broadcom-Chips potenziell angreifbar. Patches sind bereits verfügbar und sollten installiert w…

Lenovo warnt vor hochriskanten Sicherheitslücken im eigenen BIOS

Lenovo warnt vor sechs kritischen Sicherheitslücken in seinem Insyde BIOS. Vier davon stuft der Hersteller als hochriskant ein. Angreifer können schwer erkennbare Malware installieren, die sogar komplette Neuinstallationen übersteht. Fünf Gerät…

Hacker-Alarm: Millionen Drucker bekannter Hersteller unter Beschuss

Vor einem Monat entdeckte Sicherheitslücken in Millionen von Dru­ckern werden aktiv ausgenutzt. Experten beobachten seit Juli eine Angriffswelle auf potenziell fast 750 Modelle von Brother, Fujifilm, Toshiba und anderen Herstellern. (Weiter l…

Support-Ende für Chrome: Google lässt Apple MacOS 11 Big Sur fallen

Google Chrome beendet Ende Juli die Unterstützung für MacOS 11 Big Sur. Mac-Nutzer müssen somit zwischen einem Betriebssystem-Update oder einem Browserwechsel entscheiden. Wir erklären die Hintergründe und zeigen Alternativen auf. (Weiter les…

8 Jahre Android-Updates: Qualcomm lässt Smartphones länger leben

Google und Qualcomm arbeiten zusammen, um Android-Smart­phones und -Tablets bis zu acht Jahre lang Updates zu ermöglichen. Diese Neuerung beginnt mit dem Snapdragon 8 Gen 3 Chip und soll in Zukunft auch auf weitere Prozessoren ausgeweitet w…

Spieler erhalten mehr Kontrolle: Steam führt neue Update-Optionen ein

Steam testet neue Update-Optionen für Spiele. Nutzer können künftig selbst entscheiden, wann Downloads stattfinden sollen. Die Änderungen zielen besonders auf Spieler mit langsamen Internetleitungen, be­grenz­tem Datenvolumen und großen Spieleb…

Vorsicht: Hacker infizieren Firefox-Nutzer ohne Klick

Russische Hacker haben eine großangelegte Malware-Kampagne gegen Firefox- und Tor-Nutzer gestartet. Die Angriffe nutzen Zero-Day-Lücken aus und infizieren Systeme ohne Nutzerinteraktion. Betroffen sind sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen…

BSI erneuert Warnung: Tausende Exchange-Server verwundbar

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt erneut vor Sicherheitslücken in Microsoft Exchange Servern. Trotz früherer Warnungen bleiben tausende Server ungepatcht und anfällig für Cyberangriffe. Was steckt hinter dieser…

Sinkclose: Katastrophale Schwachstelle in AMD-Chips entdeckt

Sicherheitsforscher haben eine gravierende Schwachstelle in AMD-Prozessoren aufgedeckt, die bereits seit Jahrzehnten besteht. Die Sicherheitslücke wurde „Sinkclose“ getauft und lässt direkten Zugriff auf den System Management Mode (SMM) zu. (…