Der meistgenutzte Webserver der Welt hat mit einem gravierenden Sicherheitsproblem zu kämpfen. Eine Zero-Day-Schwachstelle im Apache sollte von allen Nutzern der Software umgehend gepatcht werden, um mögliche gravierende Folgen zu verhindern. …
Über ein Firmware-Update können iOS- und iPadOS-Nutzer ab sofort die „Wo ist?“-Funktion der AirPods Pro und AirPods Max nutzen, um verloren gegangene Kopfhörer wiederzufinden. Der darin verbaute U1-Chip und Apple-Geräte von Dritten sollen bei d…
Es ist das mit Abstand am schlechtesten bewertete Spiel auf Steam: Geht es nach der Nutzermeinung, hat sich Konami für eFootball 2022 im Sprint eine rote Karte verdient und sollte wohl vom Platz gejagt werden. Der Entwickler entschuldigt sich k…
Microsoft stellt ein weiteres optionales Update für Windows 10 zum Download bereit. Der KB5005611-Patch behebt dabei unter anderem diverse Probleme, die in Verbindung mit Outlook, den Nachrichten- und Interessen-Widgets sowie PC-Neustarts auftr…
Microsoft hat einen Emergency Mitigation-Service gestartet, der Sicherheit für Exchange-Server bietet, bis es eine dauerhafte Lösung gibt. Das Ganze ist eine neue Funktion, die als Reaktion auf anhaltende Sicherheitsprobleme jetzt etabliert wir…
Der finale Countdown zum Windows 11-Start läuft längst und man kann inzwischen von Tagen sprechen. Das Betriebssystem selbst ist schon seit Wochen mehr oder weniger fertig, doch auch bei Microsoft laufen letzte Arbeiten bzw. werden kosmetische …
Wenige Tage vor dem Marktstart des neuen Windows 11 versorgt Microsoft seine Insider mit einer neuen Version des Betriebssystems. Das Build 22468 liefert über den Dev-Kanal viele Bugfixes, die jedoch aller Voraussicht nach nicht alle direkt am …
Bei Blizzard brennt es aktuell an allen Ecken und Enden, das gilt auch für den Launch von Diablo 2: Resurrected. Eine Woche nach dem Start sind schwerwiegende Probleme auch nach wiederholtem Patchen nicht gelöst. Manche Spieler können ihre Char…
Nachdem bekannt wurde, dass durch Microsofts Autodiscover-Protokoll die Möglichkeit besteht, dass Fremde Anmeldedaten von Exchange abfangen können, versucht der Konzern das Problem jetzt zu umgehen. Dazu sollen verschiedenen Domains auf Microso…
Microsoft wird die Basisauthentifizierung in Exchange Online im Oktober 2022 abschalten, um Nutzer eine verbesserte Sicherheit zu gewähren. Experten glauben zudem, dass es eine direkte Konsequenz aus einem kürzlich bekannt gewordenen Sicherheit…