Eine Sicherheitslücke in Windows-Systemen ermöglicht es Angreifern, einen Rechner zu übernehmen. 0Patch hat den Bug untersucht und einen Patch gegen die Zero-Day-Schwachstelle bereitgestellt. Microsoft hat das Problem bisher nicht behoben und d…
Nach der Ankündigung im Juni ist es wieder so weit: Microsoft hat damit begonnen, das visuelle Update für Office für Windows an viele weitere Nutzer auszuliefern. Die Entwickler wollen alle Office-Anwendungen damit auch optisch auf einen Stand …
In Deutschland werden zahlreiche Microsoft Echange-Server betrieben, die schlicht ohne größere Probleme angegriffen werden können. Das Computer Emergency Response Team der Bundesverwaltung (CERT-Bund) hat daher eine eindringliche Warnung veröff…
Aufgrund ihrer Architektur haben die neuen Intel Alder Lake-Prozessoren unter Linux mit Performance-Einbrüchen zu kämpfen. Erst vor kurzem wurde ein Bug in Zusammenhang mit der Turbo Boost Max-Technologie bekannt. Nun wurde ein Patch, der den F…
Erst Ende Oktober hat Microsoft das neue Surface Pro 8 ins Rennen geschickt – jetzt bekommt das 2-1-Gerät ein erstes Firmware-Update. Damit gibt es eine Reihe von Verbesserungen, das Update wird allen Nutzern empfohlen. (Weiter lesen)
Sicherheitslücken in zahlreichen Smartphone-Chips sorgten dafür, dass viele Android-Nutzer übe ihre Geräte ausspioniert werden konnten. Die Risiken werden wohl vielfach bestehen bleiben, da insbesondere Einsteiger-Modelle nur selten aktualisier…
Seit Monaten machen Angreifer Jagd auf bisher nicht gepatchte Exchange-Server. Microsoft hat bereits eine Reihe von Updates zur Verfügung gestellt, doch die Rate derer, die die Updates nutzen, ist erschreckend gering. Nun warnt das CERT im BSI….
Zahlreiche DNS-Server sind anfällig gegen Angriffe, mit denen Nutzern falsche Auflösungen von Domain-Namen untergeschoben werden können. Die jetzt gefundene Schwachstelle bringt ein Problem zurück, mit dem Admins bereits seit 2008 kämpfen. (W…
Derzeit spricht die ganze an Microsoft-Software interessierte Welt über Windows 11, das neue Betriebssystem des Redmonder Konzerns bietet schließlich sehr viel Neues. Doch auch Windows 10 bekommt ein „Feature“-Update, nämlich Version 21H2. …
Der Internet-Spezialist AVM startet FritzOS 7.30 für die erste FritzBox. Es handelt sich um ein Wartungsupdate, das unter anderem Fehler aus den vorangegangenen Updates behebt und die Kompatibilität zu Druckern, Scanner und zu MacOS Monterey ve…