Im vergangenen Jahr hat Microsoft ein Abo-Programm für Geschäftskunden vorgestellt. Hierdurch gelangen die Unternehmen an eine Vielzahl sicherheitsrelevanter Funktionen. Nur die Personen, die das Paket auch nutzen, werden dabei einzeln abgerechnet. (Weiter lesen)
Sony hat bereits im November begonnen die neuste Version des Google-Betriebssystem, Android Nougat, auf den eigenen Geräten zur Verfügung zu stellen. Jetzt kann das Smartphone-OS zusätzlich auf dem Sony Xperia Z5 und Sony Xperia Z5 Premium heruntergeladen werden. (Weiter lesen)
Besitzer eines HTC 10 müssen sich hierzulande noch ein wenig länger gedulden, bevor sie die Aktualisierung auf Android 7.0 Nougat beziehen können. Laut einem Bericht musste der eigentlich angepeilte Starttermin erneut verschoben werden, weil es noch immer eine Reihe von Software-Problemen gibt. (Weiter lesen)
Google hat die neuste Version des Android-Betriebssystems, Nougat, bereits vor einigen Monaten zur Verfügung gestellt. Auch jetzt wird das Smartphone-OS noch auf weitere Geräte ausgerollt. Huawei Japan hat bekanntgegeben, das Update nun für das Honor 8 zur Verfügung zu stellen. (Weiter lesen)
Seit etwa 14 Monaten ist es möglich, neben regulären Spielen auch Klassiker der Xbox 360 auf der Xbox One zu spielen. Dabei fügt Microsoft der Liste der spielbaren Titel stetig neue Spiele hinzu. Jetzt können Besitzer der Konsole auch die beiden Klassiker Mega Man 9 und 10 kaufen. (Weiter lesen)
Der Software-Konzern Adobe hat gestern nicht nur einfach ein Security-Update für seinen Acrobat Reader veröffentlicht. Mit der Installation der Aktualisierung hat man den Nutzern gleich auch noch ein Browser-Plugin untergeschoben, das standardmäßig Daten an den Hersteller schickt. (Weiter lesen)
Microsoft hat ein neues Update für Office 2016 bereitgestellt. Dieses ist exklusiv für Insider aus dem sogenannten Fast Ring verfügbar und enthält einige experimentelle Neuerungen in Word, Excel sowie PowerPoint. Unter anderem kann nun eingesehen werden, welche Person Änderungen in einem geteilten Dokument vorgenommen hat. (Weiter lesen)
Microsoft hat den allmonatlichen Patch-Day mit den ersten Updates 2017 eingeläutet und dieses Mal nur vier neue Updates veröffentlicht. Zwei davon schließen kritische Sicherheitslücken, für die anderen zwei gilt die Sicherheitseinstufung „Hoch“, da sie Umgehungen von Sicherheitsfunktionen ermöglichen, Informationen offenlegen und zur Erhöhung von Berechtigungen führen könnten. (Weiter lesen)
Da scheint wohl einer nach Neujahr noch nicht ganz wach gewesen zu sein: Anstelle eines normalen Updates wurde versehentlich eine vollständige Entwicklerversion des beliebten Rennspiels Forza Horizon 3 veröffentlicht. Zahlreiche DLC-Fahrzeuge sind hierdurch geleakt worden. (Weiter lesen)
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat eine neue Technische Warnung für Android-Nutzer herausgegeben. Betroffen ist neben dem Stock-Android auch wieder das von BlackBerry angepasste Android-Betriebssystem. Das Risiko wird mit „sehr hoch“ eingestuft. (Weiter lesen)