Schlagwort: Patch

Microsoft: Build im Slow Ring ersetzt, manueller Download möglich

IFA 2015, IFA 2016, Microsoft Logo, Messestand, Microsoft Booth, Microsoft IFA
Das Redmonder Unternehmen Microsoft hat einen neuen Build im sogenannten Slow Ring des Insider-Programms zur Verfügung gestellt. Dieser behebt einen einzigen Fehler, der zuvor auf einigen Laptops aufgetreten ist. Der nächste Patchday findet zudem schon bald statt. (Weiter lesen)

Blick ins lokale Netzwerk: Fritzbox-Leck legt Netzwerkstruktur offen

Router, Avm, Fritzbox, Fritzbox 7582
Laut aktuellem Medienbericht weist die aktuelle Fritzbox-Firmware offenbar ein Informationsleck auf, dass es Angreifern ermöglicht, detaillierte Informationen über die lokale Netzwerkstruktur abzugreifen. Der Hersteller AVM stuft die Gefahr niedrig ein & sagt ein Update zu. (Weiter lesen)

Neue Pop-Up-Erinnerung: Privatsphäre-Einstellung und Windows-Updates

Windows 10, Windows Threshold, Threshold, Windows
Microsoft startet eine neue Kampagne, um Windows-Nutzer stärker auf die Privatsphäre-Einstellungen im Betriebssystem zu sensibilisieren. Seit über einem Jahr läuft die Debatte der Datenschutz-Einstellungen schon, nun werden künftig alle Anwender die noch nicht auf das Creators Update aktualisiert haben per Erinnerung gebeten, ihre Einstellungen zu checken. (Weiter lesen)

PatchDay-Nachschlag: Neue Windows 10 Wartungs-Updates veröffentlicht

Windows 10, Windows Threshold, Threshold, Windows
Microsoft hat soeben für alle Windows-10-Versionen neue kumulative Updates bereitgestellt. Die Aktualisierungen folgen heute zum zweiten monatlichen Patch-Day und bringen im Grunde eine Reihe von Fehlerbehebungen und Verbesserungen. Sicherheitsrelevante Änderungen gibt es nicht, gleiches gilt für neue Funktionen. (Weiter lesen)

Honda muss Autoproduktion wegen WannaCry-Infektion stoppen

Formel 1, McLaren, Formula One, Formel Eins, MCL32, Rennwagen, McLaren-Honda
Der japanische Autohersteller Honda musste nach eigenen Angaben die Produktion in einem seiner Fahrzeugwerke vorrübergehend stoppen, nachdem die dort verwendeten PC-Systeme mit der „WannaCry“-Ransomware infiziert wurden. Offenbar gab es auch weltweit WannaCry-Infektionen in den Computernetzwerken des Konzerns. (Weiter lesen)

Juni Patch-Day stopft kritische Sicherheitslücken älterer Windows-OS

Patch-Day, Microsoft Patch Day, Windows Logo, Pflaster
Microsoft hat den allmonatlichen Patch-Day eingeläutet und für den Juni eine Reihe neuer Updates veröffentlicht. Die Updates schließen in diesem Monat Sicherheitslücken in Microsoft Edge, dem Internet Explorer, Windows allgemein, Office, Office Services und den Web Apps, Silverlight und dem Adobe Flash Player. (Weiter lesen)

Kumulative Security-Updates für alle Windows 10 Versionen erschienen

Microsoft, Betriebssystem, Windows 10, Creators Update, Windows 10 Creators Update, Windows 10 Version 1703, Version 1703
Microsoft hat im Rahmen des heutigen Patch-Days gleich neue kumulative Updates für alle Windows-10-Versionen veröffentlicht: Dabei sind heute also neben Updates für das Creators Update auch neue Versionen für das Anniversary Update, für das Herbst-Update und für die initiale Release-Version von Windows 10 vom Sommer 2015. (Weiter lesen)

Android Juni-Patch schließt drei Jahre alte Qualcomm-Schwachstellen

Google, Android, Logo, Android 4.4, KitKat, Mountain View
Google hat das Juni-Update für Android herausgegeben und stopft nun über 100 teils kritische Schwachstellen im mobilen OS. Aus den Android Security Bulletins für Juni 2017 ist ersichtlich, dass man dabei auch ältere Sicherheitslücken stopft die schon einige Jahre auf dem Buckel haben. (Weiter lesen)

Microsoft Malware Protection: BSI warnt vor sehr hohem Sicherheitsrisiko

Windows 10, Antivirus, Windows Defender, Defender, Windows Antivirus
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat eine neue Warnung für Windows-Nutzer herausgegeben. Das Amt warnt dabei über seinen Informationsdienst vor einem sehr hohen Risiko durch eine Schwachstelle in Microsofts Malware Protection Engine. (Weiter lesen)