Microsoft hat den allmonatlichen Patch-Day eingeläutet und eine Reihe neuer Updates veröffentlicht. Neben den Monthly Rollups für Windows 7, 8.1 und RT 8.1 sind einige Sicherheitsaktualisierungen sowie kumulative Updates für den Internet Explor…
Microsoft hat den März Patch-Day gestartet und bringt damit weitere Sicherheitsrelevante Aktualisierungen für alle aktuellen Windows 10 Versionen heraus. Die neuen kumulativen Updates stehen ab sofort zur Verfügung und bringen eine Reihe an Feh…
Aktuelle AMD-Prozessoren sind offenbar von einer Reihe von Sicherheitslücken betroffen, die einem Angreifer unter Umständen umfassenden Zugriff auf vertrauliche Informationen des Nutzer geben könnten. Um die Schwachstellen ausnutzen zu können, …
Die Open Source-Umsetzung des Windows-Filesharings hat ein gravierendes Sicherheitsproblem. Wenn Samba in einem Netzwerk als Domänen-Controller zum Einsatz kommt, ist es im Grunde jedem Nutzer möglich, alle Passwörter bis hin zu jenem des Admin…
Der Berliner Router-Hersteller AVM hat ein Update für die Labor-Version von FritzOS 6.98 veröffentlicht. Das neue experimentelle Update steht für die beliebten FritzBox-Wlan-Router 7490 und 7590 zur Verfügung und bringt Leistungsverbesserungen…
Die Anfang des Jahres bekannt gewordenen Sicherheitslücken Spectre und Meltdown sind zwar zum Großteil aus den Medien verschwunden, ihre Aufarbeitung bzw. Behebung läuft aber immer noch. Microsoft hat dazu nun eine Art Zwischenfazit abgegeben u…
Microsoft hat in den letzten Jahren einige Anstrengungen unternommen, um die Verteilung von System-Aktualisierungen per Windows Update zu verbessern. Das bedeutet unter anderem, sie schneller zu machen. Erste Schritte in diese Richtung hat man …
Intel hat bekannt gegeben, dass man neue Updates für Skylake, Kaby Lake und Coffee Lake-Prozessoren bereitstellt. Die Mikrocode-Updates adressieren die Spectre-Schwachstelle und werden über die OEMs verteilt. (Weiter lesen)
Rund um das mobile Betriebssystem Android war in den letzten Jahren ein stetiges Wachstum von Malware zu verzeichnen. Jetzt scheint eine Trendwende greifbar: Zum ersten Mal seit 2011 wurden im letzten Jahr wieder weniger Schadsoftware-Samples g…
Microsoft hat vor kurzem einen folgenschweren Bug in dem Anti-Malware Scan Interface, welches mit Windows 10 eingeführt wurde, behoben. Die Malware-Protection konnte einfach durch das Einfügen eines Null-Zeichens ausgetrickst werden. (Weiter …