Schlagwort: Patch-Management

IT-Admins laufen Sturm: Microsoft mit Rückzieher bei Windows-Updates

Microsoft rudert nach heftiger Kritik zurück und stellt die Datumsangaben in Windows-Update-Titeln wieder her. IT-Administratoren hatten die gerade erst vorgenommene starke Vereinfachung der Update-Bezeichnungen scharf kritisiert. (Weiter les…

Windows Server: Kritische WSUS-Sicherheitslücke wird nun ausgenutzt

Sicherheitsforscher melden eine aktive Ausnutzung einer kritischen Schwachstelle im Windows Server Update Services (WSUS). Die Sicherheitslücke ermöglicht Remotecodeausführung, es gibt aber schon ein Sicherheits-Update. (Weiter lesen)

Wieder Ärger mit WSUS: Keine Updates für Windows Server 2025

Windows Server 2025 stolpert über die eigenen Updates. Ausge­rechnet der WSUS, das zentrale Werkzeug vieler Admins zur Patch-Verteilung, verweigert bei der neuen Server-Version offenbar den Dienst. Handelt es sich um einen Einzelfall oder um de…

So schlägt Schach-Ex-Weltmeister Magnus Carlsen ChatGPT

In einem 53 Züge dauernden Match gegen ChatGPT demonstrierte der norwegische Schach-Großmeister und fünffache Weltmeister Magnus Carlsen seine überlegene Spielkunst. Carlsen gewann ohne auch nur eine einzige Figur zu verlieren. (Weiter lesen)…

Windows NTLM-Hash-Leak wird aktiv für Angriffe ausgenutzt

Windows-Sicherheitslücke wird aktiv von Cyberkriminellen ausge­nutzt: Schon einfaches Herunterladen oder Navigieren zu präpa­rier­ten .library-ms-Dateien kann reichen, um NTLM-Passwort-Hashes zu stehlen. Die US-Behörde CISA stuft die Gefahr als…

Microsoft bietet „unqualifiziertes“ Upgrade auf Windows Server 2025 an

Ein scheinbar harmloses Update für Windows Server 2019 und 2022 führt zu unerwarteten Upgrades auf Server 2025. Microsoft verursacht vermutlich durch einen Bug so erhebliche Lizenzprobleme. Die Folgen reichen von Aktivierungsproblemen bis zu Sy…