Am Dienstag dieser Woche hat Microsoft einen „doppelten“ Patch-Day abgehalten, denn man hat nicht nur die aktuellen Fehler und Sicherheitslücken vom März angesprochen, sondern auch den im Februar abgesagten Patch-Day nachgeholt. Letzterer hat Schwierigkeiten bereitet und offenbar gibt es nun erneut Probleme. (Weiter lesen)
Der ausgefallene Februar-Patch-Day beschäftigt uns noch immer. Microsoft hatte sich bereits öffentlich für die Unannehmlichkeiten entschuldigt und bestätigt, die Updates erst zum regulären März-Termin nachzuholen. Nun gibt es aber allen Anschein nach eine Ausnahme, und zwar für den Adobe Flash Player. (Weiter lesen)
Google macht es schon wieder: Die Sicherheitsforscher vom Projekt Zero haben eine ungepatchte Zero-Day-Lücke in Windows aufgedeckt und stellen damit jetzt Microsoft als unfähig bloß, umfangreiche Schwachstellen zu beheben. (Weiter lesen)
Microsoft hat konkretisiert, wann der in dieser Woche nach Jahren des pünktlichen Auslieferns erstmals ausgefallene Patch-Day nachgeholt werden soll. Wer gehofft hat, dass sich der Konzern um eine schnelle Fehlerbereinigung bemüht, dürfte nun enttäuscht sein – denn der offizielle Plan ist es, erst am 14. März wieder neue Updates herauszugeben. (Weiter lesen)
Microsoft sollte heute eigentlich wie an jedem zweiten Dienstag eines Monats seinen Patch-Day abhalten und mit der Auslieferung einer ganzen Reihe von Sicherheits-Updates für Windows und diverse andere Produkte veröffentlichen. Jetzt hieß es jedoch, dass der Patch-Day heute entfällt. (Weiter lesen)
Microsoft hat den allmonatlichen Patch-Day mit den ersten Updates 2017 eingeläutet und dieses Mal nur vier neue Updates veröffentlicht. Zwei davon schließen kritische Sicherheitslücken, für die anderen zwei gilt die Sicherheitseinstufung „Hoch“, da sie Umgehungen von Sicherheitsfunktionen ermöglichen, Informationen offenlegen und zur Erhöhung von Berechtigungen führen könnten. (Weiter lesen)
Microsoft hat den allmonatlichen Patch-Day eingeläutet und zwölf neue Updates veröffentlicht. Sechs davon schließen kritische Sicherheitslücken, für die sechs weiteren Schwachstellen gibt es die Sicherheitseinstufung „Hoch“, da sie Umgehungen von Sicherheitsfunktionen ermöglichen, Informationen offenlegen und zur Erhöhung von Berechtigungen führen könnten. (Weiter lesen)
Microsoft startet den heutigen Dezember Patchday mit einem kumulativen Update für das Anniversary Update (Windows 10 Version 1607), zudem gibt es auch eine Aktualisierung für alle Nutzer, die noch mit Windows 10 der Threshold-Linie (1511) unterwegs sind. (Weiter lesen)
Microsoft hat neben den vielen Updates zum gestrigen Patchday auch eine neue Aktualisierung für das Surface Pro 3 herausgegeben. Die neue Firmware trägt die Versionsbezeichnung System Firmware Update – 11/7/2016 v38.11.50.0 und adressiert wieder einmal Probleme mit dem Akku-Management des Windows 10 Tablet-PC. (Weiter lesen)
Microsoft hat den allmonatlichen Patch-Day eingeläutet und heute gleich 14 neue Updates veröffentlicht. Fünf davon schließen kritische Sicherheitslücken, für die neun weiteren Schwachstellen gibt es die Sicherheitseinstufung „Hoch“, da sie Umgehungen von Sicherheitsfunktionen ermöglichen, Informationen offenlegen und zur Erhöhung von Berechtigungen führen könnten. (Weiter lesen)