Ein unbedachter Beitrag in den sozialen Medien, ein wenig zu viel Offen- und Ehrlichkeit und schwupps – ist das mühsam aufgebaute Vertrauen in die Sicherheitsmechanismen eines Unternehmens dahin. So passiert ist das jetzt T-Mobile Österreich. E…
Die Browser bieten seit geraumer Zeit die bequeme Möglichkeit an, Passwörter zu diversen Diensten im Web abzuspeichern. So müssen sie nicht jedes Mal neu eingegeben werden. Mit der Zeit kann die Liste der Kennungen allerdings ziemlich lang werd…
Lieber ein Passwort oder biometrische Daten zur Freigabe von Geräten und Diensten? IBM ist dieser Frage auf den Grund gegangen und hat in einer Studie mit 4000 Nutzern untersucht, wie sich Biometrie mittlerweile bei Otto-Normal-Anwendern eingeb…
Es gibt ein juristisches Nachspiel zu der Berichterstattung über eine Schwachstelle des Passwortmanagers von Keeper Security. Das Unternehmen verklagt einen Journalisten, der das Thema aufgegriffen hatte und mit seinen Ausführungen laut Keeper …
Sicherheitsexperten haben bei zahlreichen, teilweise viel genutzten Websites, die Verwendung sogenannter Session-Replay-Technologie nachgewiesen, mit der deren Betreiber bequem alle Aktionen und Eingaben des Nutzers aufzeichnen und nachvollzieh…
Der chinesische Hersteller Lenovo und der Halbleiterproduzent Intel haben gemeinsam ein System vorgestellt, das ein naheliegendes und nach Ansicht der beiden Unternehmen revolutionäres Konzept umsetzt: Denn Nutzer sollen künftig auf Seiten, u. …
Microsoft hat eine neue Version der eigenen Android-App zum Anfertigen von digitalen Notizen im Google Play Store bereitgestellt. Die Nutzer des Google-Betriebssystems haben nun die Möglichkeit, ihre Notizen vor dem Zugriff durch Dritte auf zwe…
Vor mehr als 10 Monaten hat das Redmonder Unternehmen Microsoft angekündigt, dass der Edge-Browser bald eine weitere Extension erhalten soll. Offenbar hat dies jedoch ein wenig länger gedauert: Erst jetzt wurde die beliebte Verwaltungsanwendung…
Stiftung Wartentest hat in der jüngsten Ausgabe vom Oktober einen Test für plattformübergreifende Passwort-Manager veröffentlicht. Die Warentester verglichen allerdings nur kostenpflichtige Programme und kamen auch zu einem erstaunlichen Urteil. (Weiter lesen)
Ein neues Urteil wirft Fragen für Großbritannien-Reisende auf: Wie ein Gericht jetzt feststellt, hatte sich ein einreisender UK-Staatsbürger damit strafbar gemacht, dass er sich an der Grenze gegenüber einem Polizisten weigerte, seine Passwörter herauszugeben. (Weiter lesen)