Der Logistiker DHL hatte aktuell mit einem komplizierteren Problem zu kämpfen. Ein Software-Fehler sorgt dafür, dass Packstationen die Pakete einfach nicht herausrücken wollen, die dort für Empfänger hinterlegt wurden. (Weiter lesen)
Im Grunde war es fast schon ein zu erwartender Angriff: In Moskau ließ ein Unbekannter die Türen von zahlreichen Paket-Abholboxen zeitgleich im gesamten Stadtgebiet aufgehen. (Weiter lesen)
Die aktuelle Coronavirus-Pandemie hat für Gesellschaft und Wirtschaft nachhaltige Veränderungen zur Folge, so bestellen viele derzeit Lebensmittel und auch andere Waren online. Das ist auch eine Notwendigkeit, denn viele Läden hatten und haben …
Die Corona-Krise hat auch Auswirkungen auf die Paket-Logistiker. Diese müssen nicht nur mit größeren Mengen klarkommen, sondern auch mit schwierigeren Grenzübertritten und dem Schutzbedarf für die Mitarbeiter, die Sendungen an Empfänger auslief…
Wie stark die Probleme bei den Logistikern durch die immer größer werdenden Paketmengen werden zeigt sich zunehmend auch an den Beschwerden, die bei der zuständigen Bundesnetzagentur eingehen. In diesem Jahr ging es um ein Drittel nach oben…
Amazon und seine Logistics-Tochter sind dabei, in den USA selbst zum größten Paketlieferanten nach Stückzahlen zu werden. Schon jetzt liefert Amazon dort gut die Hälfte aller Sendungen selbst aus, doch bis 2022 wird der Konzern sogar insgesamt …
Der Suchmaschinenkonzern Google hat das Paket-Tracking-Feature auf weitere Versandunternehmen ausgeweitet. Bislang war es über die Suche lediglich möglich, mit einigen lokale Unternehmen in den USA versendete Pakete zu verfolgen. Jetzt werden i…
Wer auf der Suche nach einer neuen PlayStation 4 oder PS4 Pro ist, der sollte sich die aktuellen Angebote von Saturn genauer ansehen. Die Spielekonsolen von Sony gibt es derzeit einzeln oder im Bundle mit diversen Games zu einem guten Preis zu…
Immer mehr Menschen lassen sich dank bequemer Online-Optionen alle möglichen Waren direkt nach Hause liefern. Die Deutsche Post platzt mit der Aufgabe der Belieferung aber schon jetzt aus allen Nähten und plant daher massive Investitionen. (W…
Die Deutsche Post ist weiterhin die wichtigste Stütze der gesamten E-Commerce-Branche. Die Zahl der beförderten Pakete steigt immer weiter. Allerdings ist auch der Druck durch die Konkurrenten groß und die Gewinne tendieren nach unten. Daher wi…