Samsung hat einen neuen Weg gefunden, sich einen etwas „grüneren“ Anstrich zu verpassen. Bei den neuen Top-Smartphones der Galaxy S22-Serie, die am Mittwoch erstmals offiziell enthüllt werden, will man teilweise auf Recycling-Kunststoffe aus al…
Microsoft hat ein neues Produkt gestartet, mit dem die Redmonder ihr Image als besonders umweltfreundliches Unternehmen stärken wollen. Heute stellte man eine neue Maus vor, die zumindest zu einem Teil aus Plastik besteht, der als Müll im Meer …
Microsoft hat vor einiger Zeit ein Rechenzentrum im Meer versenkt. Jetzt hat man „Project Natick“ wieder vom Grund des Ozeans geholt und die Ergebnisse des Versuchs veröffentlicht. Man stellte fest, dass es eine gute Idee wäre, mehr Server unte…
Der Saturnmond Enceladus hatte Wissenschaftlern bisher Rätsel aufgegeben: Warum zeigen sich auf seiner eisigen Oberfläche ungewöhnlich regelmäßige Muster? Jetzt scheint die Antwort auf die Frage nach der Entstehung der „Tigerstreifen“ gefunden….
Dass man Rover auf der Oberfläche anderer Planeten herumfahren lassen kann, haben die NASA-Ingenieure bereits mehrfach bewiesen. Jetzt aber arbeitet man an einer weit größeren Herausforderung und will Rover unter kilometerdickem Eis agieren las…
Unterseekabel bilden das Rückgrat des globalen Internets, Forscher haben eine Methode entwickelt, das globale Netzwerk aber auch anderweitig zu nutzen: Sie beschreiben, wie die Glasfaserverbindungen als Detektornetz für Erdbeben genutzt werden…
Woher kommt das Wasser auf der Erde? Forscher haben jetzt in der Analyse von Asteroiden-Proben erstmals Hinweise darauf gefunden, dass die durch das All taumelnden großen Brocken viel mehr Wasser enthalten, als bisher angenommen. Es könnte mögl…