Microsoft spart sich in Zukunft den Zusatz „Online“ bei seinem bisher Office Online genannten Web-Angebot der Büro-Tools. Das hat das Unternehmen heute angekündigt. Man will weg von den plattformspezifische Submarken heißt es dazu in einer Erkl…
Microsoft lässt sich ziemlich viel Zeit mit dem Start des dunklen Modus für Outlook auf Smartphones. Obwohl der Konzern den „Dark Mode“ bereits im vergangenen Jahr angekündigt hat, gibt es bislang noch kein Update dazu. Jetzt gibt es aber erst …
Microsoft hat auf der Ignite-Konferenz im September des Vorjahres eine überarbeitete und stark verbesserte Version von Outlook für Web vorgestellt, diese wurde in den vergangenen Monaten auch ausführlich getestet. Schon bald gibt es das „schnel…
Gemeinsam mit Windows 95 hat Microsoft die Windows-Taste eingeführt, fast ein Vierteljahrhundert später gibt es offenbar Überlegungen und Pläne zu einem Office-Pendent. Der Redmonder Konzern führt einem Insider zufolge derzeit Tests durch, auch…
Outlook ist eine der wichtigsten Anwendungen, wenn es um das Thema E-Mail geht, vielleicht sogar das wichtigste. Entsprechend weitreichende Folgen haben in der Regel Probleme. Aktuell gibt es Berichte über Schwierigkeiten bei der Authentifizier…
Beim Auftakt zur diesjährigen Entwicklerkonferenz Build steht bei Microsoft alles im Zeichen von verbesserter Produktivität. Dazu gehört ein neues Feature für Outlook mobile – die sogenannten Actionable Messages, zu Deutsch in etwa „Aktionsfähi…
Microsoft hat den Nutzern seines Büropakets Office die Möglichkeit genommen, das Bundle oder einzelne Anwendungen wie Word oder Excel direkt über den in Windows 10 enthaltenen Store zu installieren. Stattdessen muss man jetzt immer den Click-To…
Microsoft hat den Nutzern seines Büropakets Office die Möglichkeit genommen, das Bundle oder einzelne Anwendungen wie Word oder Excel direkt über den in Windows 10 enthaltenen Store zu installieren. Stattdessen muss man jetzt immer den Click-To…
Microsofts E-Mail-Dienst Outlook.com war in den vergangenen Monaten das Ziel einer umfangreichen Hacker-Attacke. Den Angreifern ist es gelungen, sensible Daten von einer unbekannten Anzahl an Accounts einzusehen. Die betroffenen Nutzer wer…
Die Datenschützer der Europäischen Union wollen prüfen, ob die EU-Kommission und andere Institutionen des Staatenbundes beim Bezug ihrer Software von Microsoft die strikten Vorgaben zum Schutz der Privatsphäre der Bürger einhalten. Natürlich ge…