Das Gigaset GX290 ist das erste Rugged-Smartphone des deutschen Herstellers, der seine Smartphones seit einiger Zeit teilweise in Deutschland baut. Gigaset versucht sich mit dem Gerät durch einige Besonderheiten von der Konkurrenz abzuheben, da…
Der deutsche Anbieter Gigaset bringt mit dem GX290 sein erstes eigenes Rugged-Smartphone auf den Markt. Im Vergleich zu ähnlichen Produkten will man dabei mit einem attraktiven Design, einem riesigen Akku und einigen speziellen Features wie etw…
Die deutsche Marke Gigaset bringt nach einer Reihe von eher durchschnittlichen aber immerhin zum Teil in Deutschland gefertigten Smartphones mit dem Gigaset GX290 in Kürze ihr erstes Rugged-Smartphone auf den Markt. Das GX290 wird nicht nur mit…
Mit der Wonderboom 2 stellt die Logitech-Tochter Ultimate Ears einen neuen, kompakten Bluetooth-Lautsprecher für 100 Euro vor. Der wasserdichte 360-Grad-Speaker soll im Outdoor-Einsatz überzeugen und bei der Musikwiedergabe eine Akkulaufzeit…
Smartphone geht auch ganz anders: Ab sofort ist unter dem Namen Cat S61 ein Android-Gerät von Cat Phones im Handel verfügbar, das viele außergewöhnliche Funktionen mitbringt. Das Gerät bringt eine Wärmekamera, einen Sensor zur Messung der Luft…
Der südkoreanische Elektronikkonzern hat ein neues Outdoor-Smartphone vorgestellt, welches bereits im April auf den Markt gebracht werden soll. Das Mittelklasse-Smartphone ist sowohl gegen Wasser und Staub als auch extreme Temperaturen geschützt und ist nach US-Militärstandards zertifiziert. (Weiter lesen)
Das Trekker-X3 des französischen Herstellers Crosscall wurde speziell für den Außeneinsatz entwickelt – unter anderem übersteht es Stürze aus einer Höhe von 1,5 m unbeschadet und ist nach IP67 staub- und wasserdicht. Trotz seines nicht ganz so eleganten Designs dürfte das Android-Smartphone wohl seine Abnehmer finden, dies meint auch unser Kollege Lutz Herkner, der sich das Smartphone auf dem Mobile World Congress in Barcelona angeschaut hat. (Weiter lesen)
Vor knapp zwei Wochen hat ein Konsumentenmagazin das eigentlich „wasserfeste“ Samsung Galaxy S7 Active ausführlichen Tests unterzogen. Dabei stellte man fest, dass das IP68-zertifizierte Smartphone nicht das hält, was es verspricht und es zu Wasserschäden kommt. Dem hat der koreanische Hersteller nun aber widersprochen und ein Statement veröffentlicht, in dem man auf „strenge Tests“ verweist. (Weiter lesen)