Auch Apple muss mal wieder ein Software-Update zurückziehen, das nach der Auslieferung für Probleme gesorgt hat: iTunes 12.8.1 war dafür vorgesehen, einen Fehler mit AirPlay zu beheben, hat aber bei alten macOS-Versionen den Browser Safari komp…
Seit Jahren besteht in Apples Desktop-Betriebssystem offenbar ein Problem, dass es Schadsoftware möglich macht, genau die Programme auszutricksen, die sie entdecken sollten. Mit einer vermeintlichen Apple-Signatur können bösartige Programme bek…
Unter der Überschrift „Checkfixes“ hat Apple in der jüngsten MacOS-Version für spezifische Anwendungen eigene Anpassungen für die Kompatibilität integriert. Eine Analyse zeigt jetzt, dass der Konzern aktuell 299 Apps für so wichtig einschätzt, …
Apple ist derzeit dabei, sein Team massiv zu verstärken. Jetzt wurde bekannt, dass man den Chef der HP-Software-Entwicklung, Jon McCormack, abgeworben hat. McCormack wechselte Anfang April von HP zu Apple und hat dort nun den Posten als „Vice P…
Apple hat angekündigt, sich bei der Entwicklung von iOS 12 und MacOS 10.14 ganz auf die Zuverlässigkeit und Performance der Betriebssysteme konzentrieren zu wollen, dafür werden viele neue Features gestrichen. Eine Idee soll der Konzern allerdi…
Vor rund einem Monat musste Apple eine schwerwiegende Schwachstelle einräumen, dabei konnte man auf verhältnismäßig einfache Weise einen Root-Zugang zum macOS-Rechnern bekommen. Nun müssen Apple-Nutzer von einer neuerlichen Lücke erfahren, dies…
Eine schwerwiegende Lücke hielt die MacOS-Welt diese Woche in Atem, auch wenn diese in der Praxis kaum zu ernsthaften Schäden geführt hat. Gelitten hat aber vor allem das Image des kalifornischen Konzerns, kleinlaut musste man zugeben, dass man…
Das seit kurzem verfügbare neueste macOS namens „High Sierra“ weist offenbar eine schwerwiegende Sicherheitslücke auf, dank der sich Unbefugte auf überraschend einfache Weise Zugang zu dem System verschaffen können. Man muss bei der Anmeldung o…
Seit gestern stellt Apple mit macOS 10.13 High Sierra eine neue Version seines Betriebssystems bereit, ein Sicherheitsforscher warnt jetzt vor einer Zero-Day-Lücke. Demnach gibt ein Fehler alle in „Schlüsselbund“ gespeicherten Passwörter preis. (Weiter lesen)
Mit High Sierra wird Apple in Kürze die neue macOS Version 10.13 zum Download bereitstellen. Einige Hersteller warnen jetzt Nutzer davor, das Update sofort durchzuführen. Neben Software von Adobe und Wacom ist auch Office noch nicht ganz fit für die neue Firmware. (Weiter lesen)