Die chinesischen Smartphone-Hersteller scheinen sich derzeit im Allgemeinen stärker darauf zu konzentrieren, was aus den Grafikeinheiten in ihren Geräten herauszuholen ist. Auch Oppo kündigte jetzt eine Technologien namens „Hyper Boost“ an, mit…
Der chinesische Hersteller Oppo arbeitet daran, die Messlatte in Sachen Arbeitsspeicher bei Smartphones noch einmal höher zu legen. Das Unternehmen plant laut Einträgen in einer Datenbank der chinesischen Telekommunikationsaufsicht eine neue Va…
Zwar dominiert Apple das Premiumsegment im Smartphone-Markt weiter mit großem Abstand, doch mittlerweile sind gerade die chinesischen Marken auf dem Weg nach oben. Mit OnePlus hat sich ein ehemaliges „Startup“ gerade in Deutschland und anderen …
Da war es dann passiert: Selbst dass die iPhone-Verkäufe besser als erwartet liefen, wie Apple im Zuge seiner Bilanzpräsentation mitteilte, musste der Konzern jetzt den zweiten Platz auf dem Weltmarkt räumen. Irgendwann musste das enorme Wachst…
Der chinesische Hersteller OPPO stellt heute abend mit dem OPPO Find X sein erstes echts High-End-Smartphone seit Jahren vor, das mit einem ungewöhnlichen Design und Top-Ausstattung erstmals auch außerhalb von China angeboten werden soll. Schon…
Der koreanische Elektronikgigant Samsung hat ein Problem: in einem der größten Märkte der Welt ist man mittlerweile zur Randerscheinung abgestiegen, denn der Marktanteil des Unternehmens ist nach Angaben von Analysten in China zuletzt unter ein…
Die Fans hochwertiger Heimkino-Installationen verlieren jetzt einen ihrer meistgelobten Anbieter: Oppo Digital hat verkündet, sowohl Weiterentwicklung als auch Produktion seiner Wiedergabegeräte für UHD Blu-rays einzustellen. In der Spitze des …
Der chinesische Hersteller OPPO hat mit dem R15 sein neues Flaggschiff-Smartphone präsentiert, das erfahrungsgemäß wohl einen ersten Blick auf all das zulässt, was uns beim kommenden Topmodell der in Europa und vielen anderen westlichen Ländern…
Der chinesische Smartphone-Gigant BBK Group schickt sich an, bald mit einer zweiten Marke in Europa anzutreten. In China und einigen anderen Ländern ist man mit OPPO bereits seit Jahren äußerst erfolgreich, doch jetzt hat das Unternehmen bestät…
Samsung konnte sich auch im zweiten Quartal des Jahres 2017 unangefochten an der Spitze des Smartphone-Marktes behaupten. Zumindest nach Stückzahlen lagen die Koreaner erneut weit vorn. Dahinter blieb Apple zwar auf dem zweiten Platz, doch der chinesische Hersteller Huawei ist dem US-Konzern dicht auf den Fersen. (Weiter lesen)