Opera startet ab sofort einen verbesserten Lesemodus für Nutzer der Android-App. Die überarbeitete Version verbessert die Lesbarkeit und hilft so dem Leser, sich besser auf einen Text zu konzentrieren – zudem spart der Modus durch die reduziert…
Opera hat mit der sympathisch-kleinen Browser-Schmiede von einst nicht mehr viel zu tun. Das liegt vor allem daran, dass das Unternehmen Mitte 2016 an ein chinesisches Konsortium verkauft worden ist. Das hatten viele skeptisch beäugt und Kritik…
Der mobile Browser Opera Touch wurde im Frühjahr veröffentlicht und konnte bereits zahlreiche Nutzer auf Android-Smartphones sowie iPhones für sich gewinnen. Eine Unterstützung für den systemweiten Dark Mode, der mit Android 10 eingeführt wurde…
Opera hat eine neue Funktion für den Opera Mini Webbrowser für Android gestartet: Die App bietet eine schnelle und sichere Teilen-Funktion, die in einem WLAN-Netzwerk mit bis zu 300 MB/s funktioniert und damit eine der schnellsten Lösungen für …
Für so ziemlich alle Komponenten rund um PCs wurden in den letzten Jahren Gaming-Varianten vorgestellt – oft ohne erkennbare Alleinstellungsmerkmale. Jetzt hat Opera im Rahmen der E3 2019 den ersten Browser vorgestellt, der mit seinen Funktion…
Opera hat, wie Anfang Februar angekündigt, jetzt seinen Android-Browser mit einem Gratis-VPN-Dienst ausgestattet. Der Beta-Test ist nun beendet und damit kann jeder die neuen Funktionen von Opera für Android Version 51 ausprobieren, das Update …
Der Browser-Hersteller Opera hat einige Mühe in die Entwicklung eines neuen Designs gesteckt. Dieses wird von den Marketing-Leuten des Unternehmens ziemlich groß aufgehängt und man hört die üblichen Floskeln. Sogar der Name „Reborn 3“ (R3) vers…
Opera hat heute für den mobilen Opera-Browser für Android ein neues VPN-Feature angekündigt. Demnach sollen Opera-Nutzer in Zukunft mit einer integrierten, kostenlosen VPN-Funktion mit ihrem Android-Smartphone sicherer surfen. (Weiter lesen)
…
Ein Sicherheitsforscher hat bei der Analyse von rund 78.000 Browser-Erweiterungen für Firefox, Chrome und Opera fast 4.000 mit Auffälligkeiten gefunden. 197 Extensions davon stuft er dabei als unsicher ein. (Weiter lesen)
Der Software-Hersteller Opera hat eine neue Version seines gleichnamigen Browsers für Android vorgestellt, die eine neue Option mitbringt, dank der die für viele Anwender störenden Abfragen diverser Websites wegen Cookie-Einstellungen und ähnli…