Die Macher der Router-Firmware OpenWRT wollen noch dieses Jahr ihren zweiten „offiziellen“ Router auf den Markt bringen. Dazu tut man sich mit dem Hersteller GL.iNet zusammen und plant ein deutliches Upgrade zum OpenWRT One – auch beim Preis. …
Die Macher der Router-Firmware OpenWRT wollen noch dieses Jahr ihren zweiten „offiziellen“ Router auf den Markt bringen. Dazu tut man sich mit dem Hersteller GL.iNet zusammen und plant ein deutliches Upgrade zum OpenWRT One – auch beim Preis. …
Der OpenWrt One ist endlich fertig. Für gut 100 Euro kann man ab sofort einen Open-Source-Router erwerben, auf dem OpenWrt im Einsatz ist. Er wurde entwickelt, um einen offenen Router zu bieten, der vom Hersteller nicht willkürlich gesperrt od…
Die Linux-Distribution OpenWrt kommt auf zahlreichen Routern als alternatives Betriebssystem zum Einsatz. In der mitgelieferten Paketverwaltungs-Software OPKG ist allerdings ein Bug zu finden, der eine kritische Schwachstelle verursacht…
Eine neue Richtlinie sollte dafür sorgen, dass die katastrophale Sicherheits-Lage bei Home-Routern verbessert wird. Die Lobby der Geräte-Hersteller sorgte letztlich allerdings dafür, dass das Papier so weit aufgeweicht wird, dass die Neuerungen…