Schlagwort: OpenAI

Microsoft: Wenn die KI seltsam antwortet, ist das Gepräch zu lang

Microsoft zufolge kann es aufgrund des Umstands, dass die KI-In­te­gra­ti­on bei der Suchmaschine Bing noch in einem relativ frühen Stadium steckt, durchaus zu „Entgleisungen“ in den Chats mit dem System kommen. Als Grund dafür nennen die Entwi…

Google-Chef zu Mitarbeitern: Verbringt zwei bis vier Stunden an Bard

Text-KIs wie ChatGPT und Bard sind derzeit das Thema der Stunde und Microsoft sowie Google entwickeln diese unter Hochdruck. Und Arbeit ist notwendig, denn beide Lösungen sind derzeit alles andere als perfekt. Google-Chef Pichai hat deshalb Ang…

Bing mit ChatGPT: Suchmaschine mit KI-Integration war kurz online

Microsoft arbeitet momentan daran, den KI-Chatbot ChatGPT in seine Suchmaschine Bing einzubauen. Nun konnte eine erste Preview-Version eine kurze Zeit lang aufgerufen werden. Das Redmonder Unternehmen könnte die Funktion schon bald offiziell fr…

Google unter Druck: Kurzfristig Event zu KI-Suche angesetzt

Während Microsoft nach und nach immer mehr KI-Funktionen für seine Software und Webdienste ankündigt, gerät Google offenbar zunehmend unter Druck. Nachdem man vor einiger Zeit intern einen „roten Alarm“ ausrief, will Google jetzt kurzfristig ne…

Start schon bald: Bing bekommt GPT-4 und nicht das aktuelle ChatGPT

Microsoft hat viel Geld in das auf künstliche Intelligenz spezialisierte Unternehmen OpenAI investiert, Berichten zufolge sollen es bis zu zehn Milliarden Dollar sein. Die Redmonder haben damit auch einen Trumpf in der Hand und die Suchmaschine…

Viel Geld für KI-Bots: Microsoft pumpt Milliarden in OpenAI & ChatGPT

Microsoft hat Berichte bestätigt, wonach das Unternehmen hohe Summen in das amerikanische Start-up-Unternehmen OpenAI investiert, um damit die Entwicklung von KI-Werkzeugen wie ChatGPT oder DALL-E 2 zu fördern – und diese Technologien in seinen…

Wer hat Angst vor ChatGPT? Google holt sich Hilfe von Konzerngründern

Google und sein Mutterkonzern Alphabet sehen in der riesigen Aufmerksamkeit, die dem KI-Bot ChatGPT jüngst zuteil wurde, offenbar eine ausreichend große Bedrohung, um nun die beiden Konzerngründer wieder an Bord zu holen. Google soll bereits üb…

Wie die Chat-KI ChatGPT sicher wurde? Mit Hungerlöhnen in Kenia

Derzeit sorgt ChatGPT für Aufsehen, denn der Chatbot liefert besonders beeindruckende Ergebnisse. Dabei muss Betreiber OpenAI auch dafür sorgen, dass die Nutzung eine sichere Erfahrung ist. Das gelingt aber nicht mit fortschrittlicher Technik, …

Konservative sind paranoid, dass KIs „woke“ voreingenommen sind

Chat-KIs sind in den vergangenen Monaten immer populärer geworden, vor allem ChatGPT sorgt immer wieder für Aufsehen. Doch diese neue Technologie wird auch argwöhnisch beäugt. Manchmal sind Bedenken berechtigt, mitunter kann man aber auch von P…