ChatGPT sowie GPT-4 werden zwar von OpenAI entwickelt, dank einer Milliarden Dollar schweren Investition kann man aber mittlerweile von Microsoft-Produkten sprechen. Das ist auch der Grund, warum die Redmonder die dazugehörigen Ankündigungen ma…
Google fühlt sich von Microsoft und seinem in kürzester Zeit erlangten Erfolg mit Bing und den ChatGPT-KI-Technologien offenbar so stark unter Druck gesetzt, dass man jetzt in Panik versucht, alle wichtigen Produkte mit „generativer Künstlicher…
Die Gamer-Szene hat den Grafikkarten-Schock, der vom Kryptowährungs-Boom ausgelöst wurde, gerade erst überwunden, da steht das nächste Problem vor der Tür. Auch der KI-Dienst ChatGPT dürfte aufgrund seines enormen Erfolges sehr viele GPUs zusät…
ChatGPT, die große Bedrohung: Google war seit seiner Gründung nicht so unter Druck. Die Führung scheint aber noch keinen klaren Kurs für „Bard“ gefunden zu haben. Gegenüber Mitarbeitern sagt man, die eigene KI sei nicht für „Suchen“ gedacht, di…
Bei Microsoft und Intel bereitet man sich offenbar allmählich auf Windows 12 vor. Mehrere Leaks zu Intels kommender CPU-Familie mit dem Codenamen „Meteor Lake“ deuten jetzt auf das bisher noch nicht angekündigte neue Betriebssystem hin. (Weit…
Es ist schon lange kein Geheimnis mehr, dass Tesla- und Twitter-Chef Elon Musk politisch rechts steht. Vor allem ist ihm die „Woke“-Bewegung ein Dorn im Auge und mittlerweile kann man durchaus von Paranoia sprechen. Das zeigt auch sein Kampf ge…
Der neue Chatbot in Bing hatte verstörende Antworten geliefert, Microsoft schob den Riegel vor und beteuerte: Das sei auch für die Entwickler eine Überraschung gewesen. Jetzt zeigt sich: Der Konzern dürfte schon Monate zuvor das kuriose Verhalt…
Was angesichts der allgemeinen Verfügbarkeit des KI-Tools ChatGPT zu erwarten war, ist eingetreten: Zahlreiche Nutzer versuchen derzeit mit schnell generierten Texten Geld zu verdienen – und einige Verlage ergreifen bereits Gegenmaßnahmen. (W…
Nachdem Microsoft den neuen KI-Chatbot seiner Suchmaschine Bing zuletzt stark beschnitt, damit das System nicht „auf die schiefe Bahn“ gerät und verstörende, beleidigende oder anderweitig fragwürdige Antworten liefert, lockert man den Maulkorb …
KI-Tools wie ChatGPT sind in aller Munde, man kann sie sogar als das Thema schlechthin bezeichnen. Doch gleichzeitig wird auch immer klarer, dass sie problematisch sein können. Eine der zentralen Personen warnt nun selbst vor möglichen negative…