Schlagwort: OpenAI

Chrome-User dürfen jetzt: Bing KI-Chatbot unterstützt Google-Browser

Sonderlich erfolgreich scheint die viel gehypte KI-Chat-Funktion von Microsofts Suchmaschine Bing zumindest mit Blick auf die Marktanteile nicht zu sein. Jetzt räumt man zumindest eine Hürde aus: der KI-Chatbot von Bing funktioniert jetzt auch …

Gute Idee? Stephen King verrät: „KIs trainieren mit meinen Büchern“

Erst gestern berichteten wir, dass Forscher beweisen konnten, dass KI-Anbieter zu verstecken versuchen, dass sie ihre KIs mit urheberrechtlich geschützten Werken wie den Harry-Potter-Romanen trainieren. Nun sagt auch Stephen King, dass seine Bü…

OpenAI versteckt, dass man seine KI mit Harry Potter und Co. trainiert

Chatbots sind praktisch und werden immer besser. Wie Large Language Models (LLMs) zu ihren Ergebnissen kommen, interessiert aber die wenigsten. Denn ChatGPT und Co. müssen trainiert werden und auch hier gelten Copyrights. OpenAI und Co. sehen d…

KI-Hype um Bing Chatbot verpufft: Milliardenkosten, kaum mehr Nutzer

Microsoft hat Anfang des Jahres mit der Einführung diverser Funktionen aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz bei seiner Suchmaschine Bing für Furore gesorgt. Die Redmonder wollen Google damit Marktanteile bei der Websuche abnehmen – doch …

KI-Manipulation und Mac-Schwachstelle: Erkenntnisse der Defcon 31

Von der Defcon, die dieses Wochenende in Las Vegas stattfindet, gibt es eine Reihe interessante Erkenntnisse zur IT-Sicherheit. Zwei Bereiche machten bereits Schlagzeilen: Es geht um die Manipulationsanfälligkeit von KIs und von macOS. (Weite…

Prompt-Vorschlag und Multi-Upload: ChatGPT bekommt neue Funktionen

OpenAI wird eine Reihe interessanter Neuerungen als Update für den Chatbot ChatGPT veröffentlichen. Hauptaugenmerk wird dabei auf eine reibungslose und effektive Interaktion mit ChatGPT gelegt, daher starten in Kürze Prompt-Vorschläge und weite…

Chatbot „Apple GPT“ in Arbeit: Hey Siri, geht’s hier zur KI-Party?

Apple springt spät auf den anhaltenden Trend der KI-Chatbots auf und soll derzeit an einem Konkurrenten zu OpenAI ChatGPT, Microsoft Bing und Google Bard arbeiten. Wohin die Reise von „Apple GPT“ geht, weiß allerdings (noch) niemand – nicht ein…