In so manchem Büro wächst dieser Tage die Sorge von Angestellten, dass eine KI ihnen einmal den Job wegnimmt. Bei Samsung müssen die Mitarbeiter das vorerst nicht fürchten, denn der koranische Konzern verbietet den KI-Einsatz kategorisch – aus …
Microsoft hat mit Bing und der Unterstützung von ChatGPT ordentlich vorgelegt, das hat bei Google einen roten Alarm ausgelöst. Die Redmonder sind entsprechend zuversichtlich und scheuen sich auch nicht, direkt auf Konfrontationskurs mit der Goo…
Amazon-Bewertungen spielen bei der Kaufentscheidung eine große Rolle, die meisten von uns lesen sich diese vor einer Bestellung durch. Doch dort kämpft der Händler immer wieder mit Bots und Fakes – und dieser Kampf wird durch den Einsatz von KI…
Der Redmonder Konzern hat im vergangenen Jahr ein neues und höchst interessantes Tool angekündigt: Microsoft Designer. Das hat zwar einen recht beliebigen Namen, bietet aber hochmoderne Inhalte, die auf Dall-E 2, die Bild-KI von OpenAI zurückgr…
ChatGPT von Open AI beantwortet tagein, tagaus weltweit Fragen der Nutzer – doch bisher funktioniert das nicht für ältere Betriebssysteme. Nun hat ein findiger Bastler eine Anwendung erstellt, die auch unter Windows 98, ME, 2000, XP, Vista, 7 u…
Der Begriff GPT wurde von OpenAI geprägt, steht aber aktuell Synonym für den Hype um KI und Sprachmodelle. Das Unternehmen hat es eilig, Nachahmer mit Markenrecht die Nutzung zu verbieten, allerdings macht man sich wegen groben Fehlern das Lebe…
Mit der rasend schnellen Einführung neuer Dienste auf Basis von Technologien aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) sieht sich die Europäische Union nach Angaben von Kommissionspräsidentin Margrethe Vestager gezwungen, schnell konkret…
Bereits Anfang April hatte es sich angedeutet, nun wird es konkret: Deutsche Datenschützer sehen in der künstlichen Intelligenz von ChatGPT eine Regelungslücke und erhebliche Datenschutzprobleme. Nun wurde ein offizielles Verfahren eröffnet. …
Kurz nachdem Microsoft und OpenAI mit dem Bing-Chat auf Basis von ChatGPT große Aufmerksamkeit generiert hatten, brachte Google mit „Bard“ ein erstes eigenes Konkurrenzprodukt an den Start. Intern kam das Produkt schon zuvor nicht gut an – manc…
Microsoft setzt dieser Tage vielleicht nicht alles, aber doch vieles auf die Karte ChatGPT. Bei Bing feiert man damit große Erfolge, die sogar Suchmaschinengigant Google nervös machen. Die Redmonder laufen jedoch Gefahr, es zu übertreiben. Das …