Schlagwort: Open Source

Windows-10-Ende: Linux-Anbieter jubelt über Rekord-Downloads

Der Umstieg von Windows auf Linux gilt unter vielen Nutzern noch immer als großer Schritt. Immer mehr Anwender sind aufgrund des Windows-10-Endes inzwischen aber zu diesem bereit, da die Alter­native wohl im Kauf neuer Hardware bestehen würde. …

Vibe-Coding: Linus Torvalds hat eine untypisch differenzierte Meinung

Linus Torvalds hat sich auf dem Open Source Summit überraschend positiv zum Trendthema Vibe-Coding geäußert. Dadurch könne eine neue Experimentierfreude bei Entwicklern geweckt werden. Spätestens beim Linux-Kernel zieht er aber eine klare Grenz…

Adventure-Klassiker: Microsoft gibt Zork-Trilogie als Open Source frei

Microsoft öffnet ein weiteres Kapitel der Videospielgeschichte: Gemeinsam mit dem Open Source Programs Office (OSPO), Team Xbox und Activision stellt das Unternehmen die Quellcodes von der Adventure-Klassiker Zork I, II und III unter die MIT-Li…

Mozillas Thunderbird bringt endlich nativen Exchange-Support mit

Die Entwickler des freien Mail-Programms Thunderbird haben end­lich die native Integration einer Exchange-Anbindung in ihre Soft­ware umgesetzt. Dies dürfte vielen Nutzern, die auf eine solche Option angewiesen sind, das Leben sehr vereinfachen…

Spionage-Kampagne enttarnt: Backdoor auf 1500 Servern gefunden

Das Sicherheitsunternehmen Nviso hat nach eigenen Angaben eine umfangreiche Cyberspionage-Kampagne aufgedeckt, bei der eine modulare Schadsoftware auf VShell-Basis zum Einsatz kam. Die Backdoor soll auf mehr als 1500 Servern installiert worden …

Härtetest: Ukraine erprobt neues EU-Sicherheitssystem für Stromnetze

Die EU sucht seit einiger Zeit fieberhaft nach Lösungen, mit denen Stromnetze besser vor Angriffen und anderen Problemen geschützt werden können. Ein dafür entwickeltes Tool wirde nun unter härtesten Praxis-Bedingungen getestet: In der Ukraine….

Windows 10-Ende: Viele Linux-Anbieter nutzen ihre Chance

Das Support-Ende bei Windows 10 schafft keinesfalls immer klare Verhältnisse zugunsten eines Umstiegs auf das neuere Windows 11. Aktuell wittern auch die Anbieter diverser Linux-Distributionen ihre Chance – und das durchaus zu Recht. (Weiter …

Geschafft: Schleswig-Holstein ist Outlook-frei! Nächstes Opfer: Windows

Schleswig-Holstein hat als erstes deutsches Bundesland seine komplette E-Mail-Infrastruktur erfolgreich von MS Exchange und Outlook auf Open Source umgestellt. Doch man fängt erst an. Weitere Microsoft-Programme stehen auf der Abschussliste. …

LibrePhone: Neues Projekt will wirklich offene Smartphones schaffen

Die Free Software Foundation (FSF) hat mit „Librephone“ eine neue Initiative gestartet, in deren Rahmen man ein „wirklich quelloffenes Smartphone“ ermöglichen will. Die Grundlage wird offenbar eine Art Reverse-Engineering von Android sein, wobe…