Microsoft will mehr Geld mit Werbung verdienen. Innerhalb der nächsten Jahre sollen die Einnahmen aus dem firmeneigenen Werbenetzwerk verdoppelt werden. Dabei geht es nicht zwingend um Werbung in Windows & Co, sondern um die Vermarktung auf ext…
Die Europäische Union und Großbritannien haben die Eröffnung eines Wettbewerbsverfahrens gegen Google und Facebook bekanntgegeben, weil die beiden Konzerne wahrscheinlich illegal im Markt für digitale Werbung kooperiert haben. (Weiter lesen)
…
In Österreich sollen die großen Internetkonzerne zukünftig mit einer speziell für sie geschaffenen Steuer zur Kasse gebeten werden. Eigentlich sollte das Thema schon längst auf EU-Ebene auf den Weg gebracht worden sein. Trotz monatelanger Verha…
Online-Betrüger haben mit einem Bot-Netzwerk Werbeklicks auf 34.000 nicht existierenden Webseiten generiert und damit pro Tag geschätzt eine halbe Million US Dollar eingenommen. Die mittlerweile sehr ausgefeilten Sicherheitsmechanismen der Werb…
Das Karrierenetzwerk LinkedIn will es Facebook nachmachen und die personenbezogenen Informationen seiner Nutzer mit Hilfe einer Werbeplattform vermarkten. Auf dem Audience Network kann man Werbung auch außerhalb von LinkedIn schalten und dafür demographische Daten des Netzwerks nutzen. (Weiter lesen)
Mit einer höheren Provision können sich Hotels bei dem Hotelportal HRS versteckt ein bessere Platzierung im Ranking erkaufen: So zumindest ein Recherchezentrum, dass dem Online-Anbieter vorwirft, mit dieser Praktik gegen die Kennzeichnungspflicht von Werbung zu verstoßen. (Weiter lesen)