Der deutsche Hersteller Medion will noch dieses Jahr auf den Zug des Cloud-Gamings aufspringen und ab Dezember einen eigenen Streaming-Dienst für Spiele anbieten. Auf der Gamescom 2019 in Köln wird das Unternehmen weitere Details bekanntgeben. …
Eine interessante Kehrtwende im Fall der Schwachstelle im Steam-Client für Windows: Nach dem Valve sich zunächst weigerte, den Zero-Day-Exploit als Sicherheitslücke anzuerkennen, wurde das Problem nun in einer Beta-Version gefixt. (Weiter les…
Nach der langwierigen Rekonstruktion des Quellcodes von Diablo kann man jetzt das bereits über 20 Jahre alte Action-Rollenspiel von Blizzard Entertainment auch online im Browser spielen. Das Ganze beruht allerdings auf einem nicht autorisierten…
Auf Reddit beantwortete Google viele Fragen zu seinem kommenden Cloud-Gaming-Dienst Stadia. Dabei räumte man mit den Gerüchten auf, welche besagt hatten, die Streaming-Plattform werde ein Abo-Service in der Art eines „Netflix für Spiele“. Dem s…
PlayerUnknown’s Battlegrounds – oder kurz: PUBG – startet in wenigen Tagen in die bereits vierte Staffel. Vorab hat die PUBG Corp. nun einen atmosphärischen Cinematic-Trailer enthüllt, der uns auf die neuen Inhalte einstimmen soll. Der neue Tra…
Googles neues Gaming-Streaming-Projekt Stadia kommt bei Entwicklern überraschend gut an. Mehr als 4000 Entwickler haben sich laut dem Konzern bereits angemeldet, um den Spielestreaming-Dienst möglichst früh gleich mit zu unterstützen. (Weiter…
Im November dieses Jahres soll die Cloud-Gaming-Plattform Stadia an den Start gehen, doch viele Spieler haben noch offene Fragen. Diese versucht Google nun stetig in den FAQ des heiß diskutierten Portals zum Streaming von Spielen zu beantworten…
Die Online-Variante von Red Dead Redemption 2, die als semi-selbstständiges Spiel funktioniert (ähnlich wie es bei es bei Grand Theft Auto 5 und GTA Online der Fall ist), ist populär. Und wie seit kurzem bekannt, ist die Spielwelt weitaus größe…
Google Stadia, Microsoft xCloud und Co. sollen das „Netflix für Spiele“ werden. Scheinbar haben deutsche Gamer aber kein Interesse an solchen Streaming-Services für das Zocken in der Cloud. Das geht aus einer aktuellen, europäischen Umfrage her…
Google wird nicht versuchen, über den Preis Kunden zu seinem Streaming-Dienst Stadia zu locken. In den normalen Abos sind zwar einige Spiele inklusive, wer es aber auf bestimmte Titel abgesehen hat, wird diese auch hier erwerben müssen. Und sie…