Der Elektronikhändler Notebooksbilliger.de bietet beim Black Weekend auf viele Technik-Produkte einen Rabatt von bis zu 40 Prozent. Neben Notebooks gehören auch Smartphones, Tablets, PCs, Monitore und Zubehör zu den stark reduzierten Schnäppche…
Obwohl die „10 Jahre Onlineshop“-Aktion nur bis zum 10. März vom Discounter Lidl beworben wurde, bleiben die günstigen Technik-Angebot größtenteils bestehen. Selbst die Versandkosten für preiswerte PCs, Fernseher, Smartphones, Notebooks & Co. …
Der Discounter Lidl feiert mit seinem Online-Shop 10-jähriges Bestehen. Passend dazu hat man viele Technik-Angebote parat, die auf jeden Fall einen Blick wert sind. Darunter Notebooks, Smartphones, PCs, Fernseher, Spielekonsolen, Audio-Gadgets …
Noch steht nicht fest, wie sich der Austritt der Briten aus der EU gestalten wird. Eines scheint aber sicher: Ohne entsprechende Vereinbarungen werden viele Deutsche nach einem Brexit Preissteigerungen beim Online-Shopping begegnen. Wie eine St…
Der Online-Riese Amazon gewährt nach dem Trubel des Weihnachtsgeschäfts nun einen Einblick in die Zahlen des Unternehmens. Stolz ist Amazon unter anderem darauf, dass Kunden mit Hilfe der Sprachassistentin Alexa in diesem Jahr bereits dreimal s…
Schwankende Preise im Online-Handel werden schon seit Jahren nicht nur von den Kunden kritisch beäugt. Auch Ökonomen beobachten die sich stark verändernden Angebote beim E-Commerce. (Weiter lesen)
Die EU plant umfangreiche Änderungen im Verbraucherschutz für das Online-Shopping. Eigentlich soll damit vieles für den Kunden einfacher und besser werden, doch ein Teil der Reform sorgt für Ärger in Deutschland. Es geht dabei um Rücksendungen …
Tausende Webseiten nutzen die Online-Shop-Software Magento, um ihre E-Commerce-Angebote abzuwickeln – auch internationale Großkonzerne sind unter den Usern. Wie Sicherheitsforscher jetzt warnen, sind unzählige Shops über die Software so kompro…
Amazons Sprachassistentin Alexa ist dank des Erfolges der Echo-Geräte in vielen Wohnungen zu finden. Amazon macht das aber natürlich nicht aus Spaß, der Versandhändler erhofft sich von der Funktionalität vor allem möglichst viele Bestellungen. …
Die EU kämpft seit einer Weile gegen diverse Formen des Geoblocking, im Mai dieses Jahres hat man eine teilweise Abschaffung von Ländergrenzen beim Streaming auf den Weg gebracht. Nun folgt der Handel: Denn bei Online-Käufen sollen Kunden nicht…