Der chinesische Online-Händler Gearbest soll laut Medienberichten seine Kundendaten nicht richtig absichern. Ein Sicherheitsforscher konnte sehr einfach auf mehrere Datenbanken zugreifen, die neben Namen, Adressen und Passwörtern auch Bestellhi…
In den letzten Tagen gewährte der Elektronikhändler Saturn bis zu 15 Prozent Rabatt auf fast alle Technik-Produkte. Der Preisnachlass galt auch auf reduzierte Angebote, was einige Bestpreise im großen Sortiment ermöglichte. Heute gibt es immerh…
Obwohl die „10 Jahre Onlineshop“-Aktion nur bis zum 10. März vom Discounter Lidl beworben wurde, bleiben die günstigen Technik-Angebot größtenteils bestehen. Selbst die Versandkosten für preiswerte PCs, Fernseher, Smartphones, Notebooks & Co. …
Der Discounter Lidl feiert mit seinem Online-Shop 10-jähriges Bestehen. Passend dazu hat man viele Technik-Angebote parat, die auf jeden Fall einen Blick wert sind. Darunter Notebooks, Smartphones, PCs, Fernseher, Spielekonsolen, Audio-Gadgets …
Noch steht nicht fest, wie sich der Austritt der Briten aus der EU gestalten wird. Eines scheint aber sicher: Ohne entsprechende Vereinbarungen werden viele Deutsche nach einem Brexit Preissteigerungen beim Online-Shopping begegnen. Wie eine St…
Die Freunde schwedischer Innenausstattungen werden bald noch sehr viel einfacher an Schränke, Regale und den zugehörigen Kleinkram kommen. Der Ikea-Konzern sucht nämlich nach neuen Wegen, seine Produkte über das Internet loszuwerden. Die Planer…
Verbraucherschützer warnen jetzt zur Hochsaison der Geschenke-Käufe im Internet vor vermeintlichen Schnäppchen, die von Betrügern in so genannten Fake-Shops angeboten werden. Dabei locken die Gauner mit günstigen Preisen, verlangen Vorkasse, ve…
Verbraucherschützer warnen jetzt zur Hochsaison der Geschenke-Käufe im Internet vor vermeintlichen Schnäppchen, die von Betrügern in so genannten Fake-Shops angeboten werden. Dabei locken die Gauner mit günstigen Preisen, verlangen Vorkasse, ve…
Ab heute tritt eine neue EU-Verordnung in Kraft, die Geoblocking in der EU nun auch für Online-Shops verbietet. Kunden sollen so von gleich guten Preisen und einer identischen Produktauswahl in der gesamten EU profitieren können. Ein paar Ausna…
Laut der CSU-Führung sind nach den starken Verlusten bei der Bayernwahl ausführliche Analysen notwendig, neben politischen Weichenstellungen muss sich die Partei jetzt aber auch mit technischen Problemen auseinandersetzen. Der Online-Shop der…