Morgen wird das chinesische Startup OnePlus sein neuestes Smartphone vorstellen, aller Wahrscheinlichkeit nach handelt es sich dabei um ein geringfügig verbessertes OnePlus 3, dieses könnte OnePlus 3T heißen. Doch auch die Arbeit an einem echten Nachfolger ist sicherlich schon im Gange, zum 2017er-Topmodell sind nun zahlreiche technische Details aufgetaucht. (Weiter lesen)
Googles neueste Android-Version mit der Nummer 7.0 hat bisher einen schweren Stand: Auch rund zwei Monate nach der Veröffentlichung von Nougat ist sie außerhalb des Google-„Ökosystems“ (Nexus und Pixel), kaum zu finden. Demnächst dürfte aber immerhin das populäre OnePlus 3 dazukommen, der bisher als langsam verschriene chinesische Hersteller wird bald eine Nougat-Beta starten. (Weiter lesen)
Das chinesische Startup OnePlus stellt in der nächsten Woche ein neues High-End-Smartphone vor, bei dem es sich vermutlich um eine bessere Variante des aktuellen OnePlus 3 handelt. Jetzt kommt vom Chiplieferanten Qualcomm höchstpersönlich die Bestätigung, dass ein neues Modell ansteht – und auch welcher Prozessor zum Einsatz kommt, wird von dem Halbleiterkonzern bereits klargemacht. (Weiter lesen)
Das OnePlus 3 ist erst im vergangenen Sommer auf den Markt gekommen, das Smartphone hat sich auch bestens verkauft und tut das wohl weiterhin. Zuletzt gab es aber einige Gerüchte zu einer Zwischengeneration des Geräts, diese war zunächst als OnePlus 3S bekannt. Diese Gerüchte wollen nicht verstummen, aktuell sind neue Hinweise auf das nun OnePlus 3T genannte Modell aufgetaucht. (Weiter lesen)
Mit dem OnePlus 3 feiert das chinesische Startup nach einem eher enttäuschenden und entsprechend weniger erfolgreichen zweiten Topmodell ein kleines Comeback. Das Gerät wurde mit viel Lob bedacht und verkauft sich auch bestens. OnePlus arbeitet aber bereits an einem neuen Modell, es handelt sich aber nicht um das OnePlus 4, sondern einer „Zwischengeneration“. (Weiter lesen)
Der chinesische Hersteller OnePlus ist auch in unseren Breitengradengraden überaus populär, vor allem mit dem jüngsten OnePlus 3 konnte das Startup wieder einen Hit landen. Das Unternehmen hat ein ausgezeichnetes Smartphone abgeliefert, muss sich aber auch immer wieder Kritik anhören, dass die Updates schneller gehen könnten. (Weiter lesen)
OnePlus hat für sein aktuelles Topmodell, das OnePlus 3, eine neue Firmware-Version veröffentlicht. OxygenOS 3.5 ist allerdings zunächst ein so genannter „Community Build“, es ist eine Art weit fortgeschrittene Betaversion. Der Hersteller erhofft sich dadurch Feedback, erst danach soll ein „Over the Air“-Update für alle anderen verteilt werden. (Weiter lesen)
Für das überaus populäre Smartphone OnePlus 3 steht seit kurzem eine neue Firmware bereit, diese soll einige wenige, aber durchaus schwerwiegende Fehler lösen. Das gelingt auch, allerdings schafft OnePlus es, neue Bugs, die ebenfalls signifikant sind, einzuführen. (Weiter lesen)
Der chinesische Smartphonehersteller OnePlus kann sich bei seinem neuesten Flaggschiff-Modell OnePlus 3 einer extrem hohen Nachfrage erfreuen. Jetzt muss man allerdings den Verkauf in einer ganzen Reihe von Ländern in Europa vorübergehend stoppen. Deutschland ist nicht betroffen. (Weiter lesen)
Der chinesische Smartphonehersteller OnePlus kann sich bei seinem neuesten Flaggschiff-Modell OnePlus 3 einer extrem hohen Nachfrage erfreuen. Jetzt muss man allerdings den Verkauf in einer ganzen Reihe von Ländern in Europa vorübergehend stoppen. Deutschland ist nicht betroffen. (Weiter lesen)