Das chinesische Startup OnePlus ist eine der ersten Adressen für Nutzer, die viel Smartphone für verhältnismäßig wenig Geld wollen. Auch das aktuelle Modell OnePlus 3T beweist das, der Hersteller bereitet aktuell auch den Nachfolger vor, das OnePlus 5, das ist nun auch erstmals auf einem Bild zu sehen. Und nein, wir haben uns nicht verzählt. (Weiter lesen)
Knapp zwei Monate, nachdem die Custom-ROM Hydrogen OS in ihrer aktuellsten Version 3.0 für die beiden Geräte OnePlus 3 und 3T zur Verfügung gestellt wurde, erscheint nun ein weiteres Update der Custom-ROM. Das alternative Software enthält jetzt einige zusätzliche Optimierungen und weitere Fehlerbehebungen. (Weiter lesen)
Der chinesische Smartphone-Hersteller OnePlus hatte innerhalb des letzten Monats so einiges zu tun: Nachdem die beiden Smartphones OnePlus 3 und 3T ein Update auf Android 7.1.1 erhalten haben, steht nun eine weitere Software-Aktualisierung mit Verbesserungen zur Verfügung. (Weiter lesen)
Erst vor Kurzem hat der chinesische Smartphone-Hersteller OnePlus angekündgt, die aktuelle Android-Version 7.1.1 Nougat für die eigenen Smartphones OnePlus 3 und OnePlus 3T auszuliefern. Ein mysteriöser Countdown auf der Website zeigt nun, dass das Unternehmen schon sehr bald etwas möglicherweise vollkommen Neues vorstellen möchte. (Weiter lesen)
OnePlus hatte früher den Ruf, bei der Umsetzung von Android-Updates alles andere als schnell zu sein, inzwischen hat sich das chinesische Startup aber diesbezüglich stark verbessert. Nun hat OnePlus mit der Verteilung seiner Version von Android 7.1.1 begonnen, damit ist die Android-Oxygen OS auf dem aktuellsten Stand. (Weiter lesen)
Für die beiden Smartphones OnePlus 3 und 3T ist ein neues Software-Update erschienen, welches auf dem neusten Google-Betriebssystem Android Nougat basiert. Hierbei handelt es sich allerdings nicht um das vorinstallierte OxygenOS, sondern um die Custom-ROM Hydrogen OS. Bei der Installation sollten jedoch einige Dinge beachtet werden. (Weiter lesen)
Bereits vor einigen Jahren standen die Smartphone-Hersteller Samsung und HTC massiv in der Kritik, als bei einigen Bechmark-Apps Ergebnisse verfälscht wurden, indem auf höhere Taktraten des Prozessors zugegriffen wurde. Nun scheint auch das Flaggschiff-Smartphone von OnePlus dieses Vorgehen anzuwenden. (Weiter lesen)
Erst vergangene Woche hat der Smartphonehersteller OnePlus ein neues High-End Gerät angekündigt, das OnePlus 3T. Seitdem wird das Vorgängermodell, das OnePlus 3, in vielen Ländern überhaupt nicht mehr verkauft. Während alle gespannt auf das Android Nougat Update warten, liefert OnePlus weiter Zwischenupdates aus. Das Ausrollen der Software OxygenOS in der Version 3.2.8 für das OnePlus 3 hat nun offiziell begonnen. (Weiter lesen)
Morgen wird das chinesische Startup OnePlus sein neuestes Smartphone vorstellen, aller Wahrscheinlichkeit nach handelt es sich dabei um ein geringfügig verbessertes OnePlus 3, dieses könnte OnePlus 3T heißen. Doch auch die Arbeit an einem echten Nachfolger ist sicherlich schon im Gange, zum 2017er-Topmodell sind nun zahlreiche technische Details aufgetaucht. (Weiter lesen)
Googles neueste Android-Version mit der Nummer 7.0 hat bisher einen schweren Stand: Auch rund zwei Monate nach der Veröffentlichung von Nougat ist sie außerhalb des Google-„Ökosystems“ (Nexus und Pixel), kaum zu finden. Demnächst dürfte aber immerhin das populäre OnePlus 3 dazukommen, der bisher als langsam verschriene chinesische Hersteller wird bald eine Nougat-Beta starten. (Weiter lesen)