Microsoft will offenbar von der Möglichkeit profitieren, die Android-Varianten seiner Office-Apps auch auf Geräten mit Googles Browser-Betriebssystem Chrome OS einzusetzen. Nachdem dies zuletzt bereits dank der Verfügbarkeit des Android Play Stores für einige Chromebooks bereits möglich war, zeichnet sich jetzt ab, dass Microsoft damit Geld verdienen will. (Weiter lesen)
Microsoft hat genug: wegen zu vieler Sicherheitslücken entfernt das Unternehmen laut einem gestern anlässlich des Patch-Days für den Monat August veröffentlichten Update für seine Betriebssysteme das Programm Windows Journal. Die Anwender sollen stattdessen lieber das moderne OneNote nutzen. (Weiter lesen)
Microsoft verpasst seiner Notizanwendung OneNote ein Update, das Nutzern unter Windows 10 mit außergewöhnlich bunten Effekten für handgeschriebene Inhalte wie Notizen und Markierungen versorgt. Außerdem bringt der Konzern das „Ink“-Feature jetzt auch auf Macs und das iPad Pro und erfüllt damit eine der wichtigsten Nutzeranfragen. (Weiter lesen)